WireGuard Easy VPN mit Docker und SSL auf Ubuntu 22.04 installieren

Vom
| Aktualisiert am
Entdecke die ultimative Bequemlichkeit: Erfahre den stressfreien Weg, ein sicheres VPN auf Ubuntu 22.04 mit Docker und SSL einzurichten. Betritt eine Welt, in der erstklassige Sicherheit auf Einfachheit trifft. Dein Weg zu einer befestigten und benutzerfreundlichen VPN-Einrichtung wartet!

Mit WireGuard Easy hast Du einen einfachen Weg, WireGuard VPN auf jedem Linux-Host zu installieren und mit einer grafischen Oberfläche zu verwalten !

Vorteile

  • Alles in Einem: WireGuard + Web UI.
  • Einfache Installation, einfach zu bedienen.
  • Kunden auflisten, erstellen, bearbeiten, löschen, aktivieren und deaktivieren.
  • Zeigen Sie den QR-Code eines Clients an.
  • Herunterladen der Konfigurationsdatei eines Clients.
  • Statistik, welche Clients verbunden sind.
  • Tx/Rx-Diagramme für jeden verbundenen Client.
  • Gravatar-Unterstützung.

Systemvoraussetzungen

  • Ein Host mit einem Kernel, der WireGuard unterstützt (alle modernen Kernel). Ich benutze hier Ubuntu 22.04
  • Ein Host, auf dem Docker installiert ist.
Werbung

Installation

sudo-Benutzer einrichten

Ich empfehle dir dringend, einen sudo-Benutzer für die Verwaltung deines Servers zu erstellen, anstatt den Standard-Root-Benutzer zu verwenden, um die Serversicherheit zu erhöhen. Führe den folgenden Befehl aus, um einen Benutzer zu erstellen. Ersetze „username“ durch deinen bevorzugten Benutzernamen.

adduser username

Füge den Benutzer dann zur sudo-Gruppe hinzu:

adduser username sudo

Wechsle zum neuen Benutzer:

su - username

Docker installieren

Wenn du Docker noch nicht installiert hast, installiere es, indem du folgenden Befehl ausführst:

curl -sSL https://get.docker.com | sh
sudo usermod -aG docker $(whoami)
exit

Und melde dich erneut an.

Führe WireGuard Easy aus

Um wg-easy automatisch zu installieren und auszuführen, führe einfach folgenden Befehl aus:

docker run -d \
  --name=wg-easy \
  -e WG_HOST=DEINE_SERVER_IP \
  -e PASSWORD=DEIN_ADMIN_KENNWOR \
  -v ~/.wg-easy:/etc/wireguard \
  -p 51820:51820/udp \
  -p 51821:51821/tcp \
  --cap-add=NET_ADMIN \
  --cap-add=SYS_MODULE \
  --sysctl="net.ipv4.conf.all.src_valid_mark=1" \
  --sysctl="net.ipv4.ip_forward=1" \
  --restart unless-stopped \
  ghcr.io/wg-easy/wg-easy

💡 Ersetze DEINE_SERVER_IP durch deine WAN-IP oder einen Dynamic DNS Hostnamen.

💡 Ersetze DEIN_ADMIN_KENNWOR durch ein Passwort, um dich auf der Web-Benutzeroberfläche anzumelden.

Die Web-Benutzeroberfläche wird nun unter http://<DEINE_SERVER_IP>:51821 verfügbar sein.

💡 Deine Konfigurationsdateien werden in ~/.wg-easy gespeichert.

HTTPS (SSL) aktivieren

Um den HTTP-Verkehr zu verschlüsseln, können wir HTTPS aktivieren, indem wir ein kostenloses TLS-Zertifikat von Let’s Encrypt installieren. Führe den folgenden Befehl aus, um den Let’s Encrypt-Client (certbot) auf dem Ubuntu 22.04-Server zu installieren.

Wenn Du Certbot noch nicht installiert hast, dann mache das mit folgendem Befehl:

sudo apt install certbot python3-certbot-nginx

Erstelle einen Nginx Server Block

Erstelle die Datei mit folgenden Befehl:

sudo nano /etc/nginx/conf.d/wg-easy.conf

und kopiere folgenden Code rein:

server {
    server_name wg-easy.domain.de;

    location / {
        proxy_pass http://DEINE_SERVER_IP:51821/;
        proxy_http_version 1.1;
        proxy_set_header Upgrade $http_upgrade;
        proxy_set_header Connection "Upgrade";
        proxy_set_header Host $host;
    }
}

💡 Ersetze wg-easy.domain.de durch deine Domain.

🚨 Ersetze DEINE_SERVER_IP durch die IP des Servers.

Jetzt erstelle mit Certbot das Zertifikat:

sudo certbot --nginx --non-interactive --agree-tos -m <DEINE_EMAIL> -d <wg-easy.domain.de>

💡 Ersetze <DEINE_EMAIL> durch deine E-Mail Adresse und <wg-easy.domain.de> durch Deine Domain wie in wg-easy.conf.

Danach nginx noch neustarten:

sudo nginx -s reload

Jetzt kannst Du durch aufrufen Deiner Domain <wg-easy.domain.de> die GUI von WireGuard öffnen und anfangen Zugänge einzurichten.

Robert Einsle 2024
Robert Einsle
GoHighLevel Consultant | schnelle Problemlösung durch langjährige Erfahrung
Buch ein kostenlosen 1:1 Termin mit mir : https://www.einsle.com/teams

Auch interessant aus der Kategorie

Server

a green rectangular card with text and letters

Minecraft Bedrock Server mit Hilfe des Crafty Controller auf Docker Compose mit Portainer einrichten

Erlebe den ultimativen Gaming-Hack! Richte deinen eigenen Minecraft Bedrock Server mühelos ein und steuere ihn wie ein Profi mit dem Crafty Controller auf Docker Compose und Portainer. Klicke jetzt und revolutioniere dein Spielerlebnis!
Umbrel App Update über Console CLI

Umbrel App Update über Console / CLI

Hast du Schwierigkeiten, deine Umbrel Apps auf dem neuesten Stand zu halten? Erfahre, wie du mit einfachen Befehlen in der Konsole deine Apps problemlos aktualisieren kannst! Unser Schritt-für-Schritt-Guide zeigt dir, wie du alle installierten Apps auflistest und mit einem einzigen Befehl updatest. Dieses unverzichtbare Wissen wird deine Wartung revolutionieren!
Docker Container zwischen 2 Hosts verschieben

Docker Container zwischen 2 Hosts verschieben

Lerne, wie du Docker-Container effizient zwischen zwei Hosts verschiebst – eine detaillierte Anleitung von Einsle Web Services mit praktischen Tipps und Befehlen.
Illustration einer docker-compose.yml-Datei mit mehreren Services, Netzwerken und Volumes in einer modernen Entwicklerumgebung

Docker Compose Befehle

Brauchst Du Hilfe bei Docker Compose? Unser HelpDesk erklärt Dir die wichtigsten Befehle. Jetzt entdecken!

Schreibe einen Kommentar