Du willst mit digitalen Inhalten Geld verdienen, ohne eigene Produkte zu verkaufen? Dann ist Clipping für HighLevel ein direkter Einstieg in bezahltes Affiliate-Marketing.
Clipping bedeutet, aus langen Videos wie Webinaren, Tutorials oder Interviews kurze, aufmerksamkeitsstarke Clips zu schneiden. Diese Mini-Videos bringst du auf Plattformen wie TikTok, Instagram Reels oder YouTube Shorts – genau dort, wo täglich Millionen Nutzer durchscrollen und sich inspirieren lassen.
HighLevel, eine Softwarelösung für Marketing-Automatisierung, hat dafür ein eigenes Programm gestartet: „Clip and Earn“. Du schneidest Clips aus vorhandenen Inhalten, versiehst sie mit deinem Affiliate-Link – und verdienst Geld, sobald jemand über deinen Clip bei HighLevel einsteigt.
Kurzvideos dominieren die sozialen Medien. Sie verbreiten sich schnell, brauchen wenig Aufmerksamkeitsspanne und bringen sofortige Sichtbarkeit. Genau das macht sie so effektiv für Affiliate-Einnahmen.
Das Wichtigste in Kürze
- Clipping bringt Geld: Du wandelst lange Videos in kurze Clips um, postest sie auf Social Media und erhältst pro Clip sowie per Performance Bonus eine Auszahlung.
- Kein Vorwissen nötig: Tools wie CapCut oder SubMagic ermöglichen dir den schnellen Einstieg – kostenlos und ohne technische Barriere.
- HighLevel zahlt doppelt: Du erhältst ein Fixhonorar + Boni je nach Aufrufzahlen – zusätzlich zur Affiliate-Provision bei jeder Anmeldung.
- Zielgruppe entscheidet: Fokus auf digitale Unternehmer, Coaches oder Agenturen steigert deine Conversion-Wahrscheinlichkeit deutlich.
- 14 Tage kostenlos testen: Du kannst GoHighLevel risikofrei ausprobieren und sofort starten: Jetzt Zugang sichern 🚀
Inhaltsverzeichnis
Was ist Clipping?
Clipping ist ein einfacher Weg, um lange Inhalte in kurze, effektive Videos zu verwandeln. Du nimmst ein langes Video – etwa ein Interview, ein Webinar oder ein Tutorial – und schneidest daraus einen oder mehrere kurze Clips. Diese Clips sollen in wenigen Sekunden Aufmerksamkeit erzeugen und Nutzer auf deinen Affiliate-Link leiten.
Das Prinzip dahinter ist klar: Kürzere Inhalte performen besser auf Plattformen wie TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts. Die meisten Nutzer schauen keine langen Videos, aber sie bleiben bei einem spannenden 30-Sekunden-Clip gerne hängen – vor allem, wenn dieser gleich einen echten Mehrwert bietet.
Warum Clipping für dich als Affiliate spannend ist:
- Schneller Einstieg: Du brauchst kein eigenes Produkt und kein riesiges Budget. Mit einem Laptop und kostenloser Software kannst du sofort loslegen.
- Hohe Reichweite: Clips verbreiten sich schnell, vor allem wenn du Inhalte aus beliebten oder trendigen Themen nutzt.
- Mehr Einnahmen: Je mehr Klicks auf deinen Link, desto mehr Anmeldungen – und damit wächst dein Verdienst.
Auch für Content-Creator lohnt sich Clipping:
- Du kannst deine bestehenden Inhalte zweitverwerten.
- Deine Reichweite steigt, weil mehr Menschen über Clips auf dich aufmerksam werden.
- Du bietest Affiliates die Chance, dein Material zu verbreiten – und davon profitieren beide Seiten.
👉 Starte jetzt kostenlos mit GoHighLevel und teste die Plattform 14 Tage ohne Risiko: Kostenlosen Zugang sichern und HighLevel ausprobieren
Warum Clipping für Affiliates sinnvoll ist
Clipping ist nicht nur effektiv, sondern auch effizient. Du brauchst keine professionelle Ausbildung oder teure Ausrüstung. Mit ein paar Grundlagen im Videoschnitt und dem richtigen Gespür für gute Inhalte kannst du sofort loslegen.
So niedrig ist die Einstiegshürde:
- Kein Vorwissen notwendig: Du lernst alles Wichtige direkt durch Ausprobieren oder kurze Tutorials.
- Kostenfreie Tools: Programme wie CapCut oder Canva genügen für den Anfang.
- Geringer Zeitaufwand: Ein guter Clip braucht oft nur 15 bis 45 Sekunden Laufzeit.
Dein Vorteil gegenüber langem Content? Aufmerksamkeit.
Lange Videos verlieren schnell Zuschauer. Bei Clipping hast du den Vorteil, sofort zu liefern, was zählt: Relevanz. Die ersten 3 Sekunden entscheiden, ob jemand weiter schaut – und das kannst du gezielt steuern.
Diese Vorteile bringen dir Clips im Affiliate-Marketing:
- Schnell viral: Clips mit bekannten Gesichtern oder spannenden Aussagen verbreiten sich oft von selbst.
- Höhere Conversion: Kurze Videos mit starkem Call to Action führen öfter zu Klicks – und damit zu mehr Provision.
- Gezieltes Targeting: Du kannst Clips für unterschiedliche Zielgruppen erstellen und so passgenauer werben.
💡 Tipp: Kombiniere emotionale Aussagen, schnelle Schnitte und klare Handlungsaufforderungen, um maximale Wirkung zu erzielen.
👉 Nutze diese Strategie jetzt mit HighLevel – komplett risikofrei: Starte deine 14-tägige Testphase mit GoHighLevel
Schritt-für-Schritt-Anleitung für erfolgreiches Clipping mit HighLevel
5.1 Zielgruppe definieren
Bevor du Inhalte schneidest, musst du wissen, wen du erreichen willst. Ohne klares Ziel verlierst du Reichweite und Relevanz.
Diese Zielgruppen sind besonders empfänglich für HighLevel:
- Selbstständige im digitalen Marketing
- Online-Coaches und Berater
- Immobilienmakler
- Kleinunternehmer
- Agenturbetreiber
Warum du eine Nische brauchst:
- Höhere Relevanz: Deine Clips sprechen gezielt Probleme deiner Zielgruppe an.
- Weniger Streuverlust: Du investierst Zeit in Inhalte, die wirklich konvertieren.
- Bessere Conversion-Rate: Je besser der Fit zwischen Clip und Zielperson, desto mehr Klicks auf deinen Affiliate-Link.
5.2 Geeignete Inhalte analysieren und auswählen
Nicht jedes Video eignet sich für Clipping. Wähle Content, der sofort einen Mehrwert bietet oder eine starke Aussage enthält.
Geeignete Formate:
- Produkt-Demos von HighLevel
- Webinare mit praktischen Tipps
- Interviews mit Gründern oder Power-Usern
- Tutorials und Case Studies
Beispielquellen:
- YouTube-Interviews mit Shaun Clark oder Robin Alex
- Offizielle HighLevel-Webinare
- HighLevel-Produktvorstellungen
⚠️ Wichtig: Verwende keine Inhalte von Dritten ohne deren schriftliche Zustimmung, sofern es nicht offizieller HighLevel-Content ist.
5.3 Clips produzieren
Mit den richtigen Tools machst du aus langen Videos schnell performante Kurzformate.
Empfohlene Tools:
- SubMagic: Erstellt automatisch Clips mit B-Roll und Captions
- CapCut: Kostenlos, intuitiv und ideal für schnelle Schnitte
- Canva: Perfekt für Texteinblendungen und animierte Grafiken
Diese Elemente braucht jeder Clip:
- Starker Einstieg (Hook) in den ersten 3 Sekunden
- Kernbotschaft klar kommuniziert
- Text-Overlay und Untertitel für lautloses Scrollen
- Call to Action am Ende (z. B. „Teste HighLevel 14 Tage kostenlos“)
5.4 Clips plattformgerecht optimieren
Jede Plattform funktioniert anders. Wer pauschal postet, verschenkt Potenzial.
So holst du das Maximum raus:
Plattform | Strategie | Clip-Länge |
---|---|---|
TikTok | Trend-Sounds, schnelle Schnitte | 10–20 Sekunden |
Instagram Reels | Optik im Fokus, Text-Overlays nutzen | 15–30 Sekunden |
YouTube Shorts | Etwas ausführlicher, klarer Call to Action | 20–60 Sekunden |
Achte auf:
- Hochformat (9:16)
- Direkt startende Szenen ohne Intro
- Plattform-spezifische Trends und Hashtags
5.5 Performance messen und Strategie anpassen
Was du nicht misst, kannst du nicht verbessern. Nutze Analytics, um zu verstehen, welche Clips funktionieren – und warum.
Wichtige Kennzahlen (KPIs):
- View-Through-Rate (VTR): Wie viele schauen den Clip zu Ende?
- Engagement: Likes, Kommentare, Shares
- Klicks auf Affiliate-Link
- Conversion-Rate: Wie viele melden sich über deinen Link an?
Optimierungstipp: Dupliziere erfolgreiche Clips mit kleinen Anpassungen im Hook oder Thumbnail. Teste verschiedene Zielgruppen-Formulierungen.
👉 Du willst sehen, wie HighLevel in der Praxis funktioniert? Teste die Plattform 14 Tage kostenlos und finde heraus, wie du mit Clips Geld verdienst: Jetzt kostenlosen Zugang sichern 🚀
Verdienstmöglichkeiten im Überblick
Clipping ist nicht nur eine Marketingstrategie, sondern ein direkter Einkommenskanal. Das HighLevel Clip-and-Earn-Programm bietet dir eine klare Vergütungsstruktur – von fixen Honoraren bis zu leistungsabhängigen Boni.
💵 Basisvergütung
Für jeden Clip, den du einreichst und der die Mindestanforderungen erfüllt, erhältst du ein Fixhonorar von 10 US-Dollar. Das deckt Schnitt, Captions und Formatierung ab.
- Kein Mindest-Traffic nötig
- Auszahlung auch bei geringen View-Zahlen
- Motivation für kontinuierliches Produzieren
🎯 Bonusstaffel nach Reichweite
Je mehr Views deine Clips erzielen, desto höher fällt dein Bonus aus. Die Staffelung belohnt Skalierung und viralen Erfolg:
Views pro Clip | Bonus |
---|---|
1.000 | 5 US-Dollar |
10.000 | 40 US-Dollar |
50.000 | 160 US-Dollar |
100.000 | 300 US-Dollar |
250.000 | 600 US-Dollar |
500.000 | 1.200 US-Dollar |
1.000.000 | 2.400 US-Dollar + 500 US-Dollar Extra-Bonus |
Wichtig zu wissen:
- Die Bonusstufen gelten pro Clip, nicht kumuliert
- Es zählen nur organische Views, keine bezahlte Reichweite
- Deine Affiliate-Einnahmen über HighLevel kommen zusätzlich obendrauf
💡 Tipp: Nutze Clips, die in kurzer Zeit hohe Reichweite erzielen – etwa Reaktionen auf Trendthemen oder Highlights aus Interviews mit bekannten Persönlichkeiten.
👉 Jetzt selbst ausprobieren und 14 Tage lang HighLevel kostenlos testen: Starte dein Clip-and-Earn-Projekt hier 🎬
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist Clipping?
Clipping bedeutet, lange Videos in kurze Clips umzuwandeln – meist zwischen 15 und 60 Sekunden. Du fokussierst dich auf Aussagen, die sofort Aufmerksamkeit erzeugen. Diese Clips postest du auf Plattformen wie TikTok oder Instagram Reels, um Reichweite zu erzielen und deine Affiliate-Links zu bewerben.
Wie wird damit Geld verdient?
Du bekommst Geld über zwei Wege:
Fixe Bezahlung pro Clip (10 US-Dollar)
Leistungsboni ab 1.000 Views – bis zu 2.900 EUR pro Clip
Zusätzlich verdienst du Affiliate-Provisionen, wenn jemand über deinen Clip bei HighLevel einsteigt.
Wie viel lässt sich verdienen?
Dein Verdienst hängt direkt von deiner Aktivität und deinem Content ab. Ein Beispiel:
5 Clips á 50.000 Views = 800 EUR Bonus
Affiliate-Provisionen bei Anmeldungen
Mehr Clips, bessere Inhalte = mehr Einnahmen.
Welche Tools brauche ich?
Du brauchst keine teure Technik. Diese Tools reichen für den Start:
SubMagic: Automatische Cliperstellung mit B-Roll
CapCut: Kostenlos, mobil und intuitiv
Canva: Für Textelemente und Layout
Native Tools von TikTok, Instagram, YouTube
Optional: Mikrofon und Ringlicht für eigene Statements.
Welche Plattformen lohnen sich?
Fokus auf diese drei Netzwerke:
Plattform
Vorteil
TikTok
Viralität, hohes Engagement
Instagram Reels
Visuell stark, breite Nutzerbasis
YouTube Shorts
Suchmaschinenintegration, Langzeitwirkung
Teste jede Plattform einzeln und analysiere, wo deine Zielgruppe am besten reagiert.
👉 Jetzt starten und 14 Tage HighLevel kostenlos nutzen – ohne Risiko, mit vollem Zugriff: Teste GoHighLevel jetzt gratis 🚀
Warum sich Clipping für Affiliates lohnt
Clipping ist mehr als ein Trend – es ist ein messbarer Weg, mit wenig Aufwand echte Einnahmen zu erzielen. Du brauchst keine Reichweite, keine Agentur und keine technischen Vorkenntnisse. Alles, was zählt, ist dein Auge für starke Inhalte und dein Wille, dranzubleiben.
Darum funktioniert Clipping so gut:
- Du erreichst in Sekunden neue Zielgruppen
- Du nutzt bestehende Inhalte statt eigene zu produzieren
- Du bekommst bezahlte Clips plus Affiliate-Provisionen
- Du arbeitest mit einer Plattform, die auf Wachstum ausgerichtet ist
Das HighLevel Clip-and-Earn-Programm macht den Einstieg leicht – du produzierst Clips, HighLevel übernimmt das Produkt, die Plattform und die Technik. Du konzentrierst dich auf das, was zählt: Aufmerksamkeit, Klicks, Umsatz.
🎯 Du willst testen, ob HighLevel zu deinem Content passt? Dann nutze jetzt die kostenlose Testphase: 14 Tage GoHighLevel gratis nutzen – ohne Risiko starten 🧩
Weiterführende Links und Ressourcen
Du möchtest tiefer einsteigen oder direkt starten? Hier findest du die wichtigsten Ressourcen rund um GoHighLevel, Clipping und das Affiliate-Programm.
📎 HighLevel Affiliate-Programm
- Werde Partner und verdiene mit jedem Abschluss über deinen Link:
Zum Affiliate-Programm von GoHighLevel
🔍 Vergleichsartikel zu GoHighLevel
- GoHighLevel vs ActiveCampaign – Welches Tool ist besser für Agenturen?
- GoHighLevel vs ClickFunnels – Funnel oder Plattform?
- GoHighLevel vs Hubspot – Kosten und Funktionen im Vergleich
- GoHighLevel vs Zoho – CRM-Vergleich für Profis
- GoHighLevel vs Salesforce – Wenn Skalierung zur Priorität wird
👉 Du willst das Tool vorab selbst testen? Dann sichere dir hier deinen risikofreien Zugang: GoHighLevel jetzt 14 Tage kostenlos ausprobieren 🚀