Agenturen stehen heute unter Druck, mehr zu leisten – schneller, effizienter und mit weniger Tools. Deine Kunden erwarten Ergebnisse, und du brauchst dafür eine Plattform, die alles kann: CRM, E-Mail-Marketing, Landingpages, Automatisierungen und Kommunikation über mehrere Kanäle.
Genau hier setzen All-in-One-Marketinglösungen wie HighLevel und SharpSpring an. Beide versprechen dir, deine Prozesse zu vereinfachen und gleichzeitig dein Wachstum zu beschleunigen. Doch welche Lösung hält wirklich, was sie verspricht?
In diesem Vergleich geht es nicht um Funktionen auf dem Papier, sondern um den echten Mehrwert für dich und dein Team. Du erfährst, welche Plattform dir mehr Flexibilität, bessere Tools und das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bietet – HighLevel oder SharpSpring.
Das Wichtigste in Kürze
- HighLevel ist günstiger skalierbar: Für $297 im Monat erhältst du unbegrenzte Accounts – SharpSpring rechnet pro Kontakt und Feature ab.
- Alle Tools in einem System: HighLevel ersetzt CRM, E-Mail-Marketing, SMS, Calltracking, Funnel-Builder und mehr – ohne externe Integrationen.
- White-Label-SaaS inklusive: Du kannst HighLevel komplett unter deinem Branding betreiben, eigene Preise festlegen und eigene SaaS-Pakete anbieten.
- Schneller Einstieg ohne Technik-Wissen: In wenigen Tagen einsatzbereit, dank Drag-and-Drop-Editor, Vorlagen und Concierge-Migration.
- 24/7-Support und aktive Community: Immer erreichbar, mit Live-Chat, Tutorials und einer großen Nutzergruppe – SharpSpring bietet hier deutlich weniger.
Inhaltsverzeichnis
Marktposition & Bewertungen
Wenn du dich zwischen zwei Marketingplattformen entscheiden musst, lohnt sich der Blick auf Zahlen und Nutzerbewertungen. Sie zeigen dir schnell, welche Lösung in der Praxis überzeugt – und welche nur auf dem Papier gut aussieht.
⭐ Nutzerbewertungen im Vergleich
HighLevel schneidet bei großen Bewertungsplattformen solide ab:
- G2-Rating: 4,3 von 5 Sternen
- Capterra-Rating: 4,5 von 5 Sternen
Diese Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit tausender Nutzer weltweit wider – von Einzelunternehmern bis hin zu großen Agenturen.
SharpSpring liegt in ähnlichen Bereichen, aber viele Nutzer kritisieren eingeschränkte Funktionen, höhere Einstiegskosten und weniger Flexibilität in der Skalierung. Besonders bei Themen wie White-Labeling oder SMS-Kommunikation zeigt sich ein klarer Rückstand.
📊 Beliebtheit bei Agenturen
HighLevel ist kein Nischenprodukt. Über 60.000 Agenturen und mehr als 1,2 Millionen kleine Unternehmen setzen bereits auf diese Plattform. Das ist ein starkes Signal für Stabilität, Vertrauen und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Ein Grund für diesen Erfolg: HighLevel hat früh erkannt, was Agenturen wirklich brauchen – eine Lösung, die Prozesse vereinfacht statt neue Baustellen zu schaffen.
📌 Warum das für dich wichtig ist
- Du profitierst von einer starken Community und bewährten Use-Cases.
- Du erhältst Zugang zu erprobten Tools, die täglich bei tausenden anderen Agenturen zum Einsatz kommen.
- Du bist nicht auf dich allein gestellt – der Support und das Netzwerk sind da, wenn du sie brauchst.
👀 Willst du selbst erleben, warum so viele Agenturen auf HighLevel umgestiegen sind?
Teste GoHighLevel 14 Tage kostenlos und entscheide selbst:
👉 Jetzt kostenlos starten und testen
Preisstruktur & Skalierbarkeit
Kosten entscheiden oft darüber, ob du mit deiner Agentur wachsen kannst oder nicht. Wenn jede neue Kundeninstanz zusätzlich kostet, wird dein Geschäftsmodell zur Kostenfalle. Genau hier trennt sich beim Vergleich HighLevel vs SharpSpring schnell die Spreu vom Weizen.
💰 HighLevel: Klare Preise, unbegrenzte Möglichkeiten
HighLevel bietet dir für $297 pro Monat:
- Unbegrenzte Kundenaccounts
- Unbegrenzte Nutzer
- Zugriff auf alle Kernfunktionen
Das bedeutet: Du zahlst einen festen Preis – egal, wie stark deine Agentur wächst. Du kannst neue Kunden- oder Team-Accounts in Minuten erstellen, ohne zusätzliche Lizenzgebühren.
Vorteil: Dein Umsatz steigt, aber deine Plattformkosten bleiben gleich.
🔄 SharpSpring: Preismodell mit Hürden
SharpSpring verfolgt ein nutzungsbasiertes Modell. Das bedeutet:
- Preis steigt mit der Anzahl deiner Kontakte
- Separate Gebühren für Agentur-Branding oder White-Label-Optionen
- Eingeschränkter Zugriff auf bestimmte Funktionen im Basistarif
Für kleinere Agenturen oder solche im Aufbau kann das schnell unübersichtlich und teuer werden. Skalierung wird damit zur finanziellen Belastung.
📈 Wer skaliert günstiger?
Feature | HighLevel | SharpSpring |
---|---|---|
Monatlicher Basispreis | $297 | ab ca. $449 |
Kundenaccounts | unbegrenzt | limitiert / Zusatzkosten |
White-Label inklusive? | Ja | Nur im höherpreisigen Paket |
Support & Migrationshilfe | 24/7 inklusive | Teilweise eingeschränkt |
HighLevel setzt auf Transparenz und Wachstum. Du weißt genau, was du zahlst – und kannst sofort loslegen, ohne nachrechnen zu müssen, was dich der nächste Kunde kostet.
🚀 Teste GoHighLevel jetzt 14 Tage kostenlos und prüfe, wie du dein Agenturwachstum vereinfachen kannst:
👉 Kostenlos testen – volle Kontrolle ab dem ersten Tag
Funktionen im Vergleich
Eine All-in-One-Plattform muss mehr können, als nur deine Kundendaten speichern. Sie soll deine täglichen Aufgaben vereinfachen, dir Zeit sparen und deinem Team ermöglichen, effizienter zu arbeiten. Genau hier zeigt sich, wie unterschiedlich HighLevel und SharpSpring aufgestellt sind.
⚙️ Was HighLevel dir bietet
HighLevel bringt alles mit, was du für modernes Agenturmarketing brauchst – und das direkt in einer Plattform:
- CRM mit Kontakt-, Deal- und Lead-Management
- Landingpage-Builder mit Drag-and-Drop-Funktion
- E-Mail-Automatisierung inklusive Vorlagen und Personalisierung
- 2-Wege-SMS-Kommunikation (auch via Messenger & Anruf)
- Calltracking direkt integriert
- Online-Formulare und Umfragen
- White-Label-Optionen für deine Agenturmarke
- Marketing-Funnel-Tracking im übersichtlichen Dashboard
Einfach ausgedrückt: Du brauchst keine zusätzlichen Tools. Alles läuft über eine zentrale Plattform, ohne Brüche oder Integrationsprobleme.
🔧 Was bietet SharpSpring?
Auch SharpSpring deckt einige dieser Funktionen ab, allerdings oft in abgespeckter Form oder gegen Aufpreis:
- CRM und E-Mail-Marketing: vorhanden
- SMS-Funktion: fehlt oder nur über Drittsysteme
- Calltracking: meist externe Integration notwendig
- Drag-and-Drop-Builder: vorhanden, aber weniger intuitiv
- White-Labeling: möglich, aber eingeschränkt
Viele Nutzer berichten von einem „Bastelgefühl“, wenn sie versuchen, verschiedene Tools miteinander zu verbinden. Das kostet Zeit – und im Agenturalltag ist Zeit oft dein knappstes Gut.
🔍 Detailvergleich
Funktion | HighLevel | SharpSpring |
---|---|---|
CRM & Deal-Management | ✅ | ✅ |
Landingpages & Funnels | ✅ (No-Code) | ✅ |
E-Mail-Marketing | ✅ | ✅ |
2-Wege-SMS & Messenger | ✅ | ❌ |
Integriertes Calltracking | ✅ | ❌ (externe Tools nötig) |
Drag-and-Drop-Builder | ✅ sehr einfach | ✅ weniger flexibel |
Umfragen & Formulare | ✅ | ✅ |
White-Label mit Preisoptionen | ✅ vollständig | ⚠️ eingeschränkt |
🧠 Zitat eines Nutzers
“Ich habe SharpSpring, CallRail und ein Bewertungstool genutzt – insgesamt über 2.000 Dollar im Monat. Mit HighLevel bekomme ich alles in einem System.”
– Bo Ray, Agenturinhaber
🎯 Nutze die Gelegenheit, HighLevel 14 Tage kostenlos zu testen. Überzeuge dich selbst, wie viel einfacher dein Agenturalltag sein kann:
👉 Hier starten – alles in einem Tool, ohne Risiko
Benutzerfreundlichkeit & Implementierung
Wenn du eine neue Plattform einführst, zählt jede Stunde. Je schneller du starten kannst, desto schneller verdienst du damit Geld. Deshalb spielt die Benutzerfreundlichkeit eine zentrale Rolle – nicht nur im täglichen Einsatz, sondern auch beim Onboarding deines Teams.
🚀 HighLevel: Startklar in wenigen Tagen
HighLevel wurde speziell für Agenturen entwickelt, die ohne technische Vorkenntnisse arbeiten wollen. Der Einstieg ist schlank, klar und intuitiv:
- Drag-and-Drop-Editor für Seiten und Automationen
- Vorgefertigte Vorlagen für Funnels, E-Mails und Workflows
- Individuelle Workflows mit wenigen Klicks eingerichtet
- Onboarding-Support inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Live-Chat und Video-Tutorials jederzeit verfügbar
Viele Agenturen berichten, dass sie innerhalb von zwei bis drei Tagen voll einsatzbereit waren – inklusive Live-Schaltung der ersten Kampagnen.
🧱 SharpSpring: Komplexer, technischer Einstieg
SharpSpring bietet ebenfalls ein umfassendes Setup, wirkt dabei aber technischer. Die Plattform richtet sich stärker an erfahrene Marketer oder Teams mit IT-Know-how:
- Einarbeitungszeit oft länger
- Benutzeroberfläche gilt als weniger intuitiv
- Templates & Vorlagen vorhanden, aber eingeschränkter
- Einrichtung von Integrationen oft manuell
Gerade kleinere Teams oder Freelancer könnten hier mehr Zeit verlieren als geplant – oder zusätzliches Personal zur technischen Einrichtung benötigen.
📚 Schulungsaufwand für dein Team
Plattform | Schulungsaufwand | Geeignet für Einsteiger? |
---|---|---|
HighLevel | gering | ✅ Ja |
SharpSpring | mittel bis hoch | ⚠️ Eher für Fortgeschrittene |
Wenn du neue Teammitglieder schnell onboarden willst oder selbst keine Zeit hast, dich tief einzuarbeiten, bietet HighLevel die klar besseren Voraussetzungen.
🎓 Probiere es selbst aus und sieh, wie einfach dein Start bei HighLevel sein kann – komplett risikofrei:
👉 Jetzt 14 Tage kostenlos testen
White-Label-SaaS & Anpassung
Wenn du deine Agentur professionell präsentieren willst, reicht es nicht, nur Logos auszutauschen. Du brauchst eine Plattform, die komplett unter deinem Namen läuft – mit deinem Branding, deinem Preismodell und deinem Zugangssystem. Genau hier spielt HighLevel seine Stärke als White-Label-SaaS aus.
🧩 HighLevel: Komplettes White-Label für Agenturen
HighLevel ermöglicht dir, deine eigene SaaS-Plattform aufzubauen – ohne eine Zeile Code zu schreiben:
- Eigene Domain & Login-Bereich
- Eigenes Logo und Farbschema
- Eigene Preisstruktur für Kunden
- Eigenes Abrechnungssystem mit Stripe-Integration
- Volle Kontrolle über Features und Benutzerzugang
Du trittst nach außen hin als Softwareanbieter auf – nicht als Reseller. Das stärkt deine Marke und schafft Vertrauen bei deinen Kunden.
💸 Deine Preise – deine Regeln
Du entscheidest selbst:
- Was du anbietest
- Welche Funktionen freigeschaltet werden
- Welche Preise du pro Paket verlangst
So generierst du skalierbare, wiederkehrende Einnahmen – zusätzlich zu deinen Agenturleistungen.
🧪 White-Label bei SharpSpring?
SharpSpring bietet ein eingeschränktes White-Label-Modell. Einige Anpassungen sind möglich, zum Beispiel:
- Eigenes Logo
- Subdomain
- Farben des Dashboards
Aber: Du kannst keine eigenen Preise festlegen, keine echten SaaS-Pakete schnüren und keine umfassende White-Label-Erfahrung aufbauen. Du bleibst erkennbar im SharpSpring-System.
🔍 Vergleich der Möglichkeiten
Feature | HighLevel | SharpSpring |
---|---|---|
Vollständiges White-Label | ✅ Ja | ❌ Eingeschränkt |
Eigene Preise & Pakete | ✅ Flexibel | ❌ Nicht möglich |
Eigene Domain & Abrechnung | ✅ Inklusive | ❌ Teilweise |
SaaS-Verwaltungstools | ✅ Integriert | ❌ Fehlend |
HighLevel ermöglicht es dir, dein Geschäftsmodell zu skalieren – als White-Label-SaaS mit echtem Eigentumsgefühl und Kontrolle.
📦 Starte noch heute deine eigene Plattform – mit deinem Branding, deinen Preisen und deiner Vision.
👉 Jetzt kostenlos testen und White-Label nutzen
Support & Community
Wenn du mitten in einem Launch steckst oder ein Kunde sofort Hilfe braucht, ist schneller Support kein Bonus – sondern Pflicht. Die Qualität deines technischen Supports entscheidet mit über deinen Erfolg. Gerade beim Plattformwechsel oder bei Skalierung ist die Frage: Wie schnell bekommst du Hilfe, wenn du sie brauchst?
🕐 HighLevel: Rund-um-die-Uhr erreichbar
HighLevel bietet dir echten 24/7-Support – und das über mehrere Kanäle:
- Live-Chat direkt im Dashboard
- E-Mail-Support mit schnellen Reaktionszeiten
- Telefonischer Support für dringende Fälle
- Große Facebook-Community mit aktiven Nutzern und Entwicklern
Dazu kommen regelmäßige Webinare, Tutorials und Onboarding-Sessions, die dir helfen, das Beste aus der Plattform herauszuholen.
🧳 Concierge-Migration inklusive
Wechselst du von einem anderen System zu HighLevel, musst du nicht alles selbst übertragen. Die Plattform bietet dir eine Concierge-Migration, bei der du Unterstützung bekommst – vom Kontaktimport bis zur Workflow-Einrichtung. Ohne Zusatzkosten.
Das spart dir Zeit und Nerven – und du kannst dich auf deine Kunden konzentrieren.
📉 SharpSpring: Weniger flexibel, langsamer Support
SharpSpring bietet Support, aber mit Einschränkungen:
- Keine echte 24/7-Verfügbarkeit
- Support meist nur zu Bürozeiten (US-Zeitzone)
- Community kleiner, weniger aktiv
- Migrationsunterstützung nicht standardisiert oder kostenpflichtig
Gerade für internationale Teams oder Agenturen mit hohem Kundenvolumen kann das schnell zum Problem werden.
🧾 Support im Direktvergleich
Feature | HighLevel | SharpSpring |
---|---|---|
24/7-Support | ✅ Ja | ❌ Eingeschränkt |
Live-Chat im Tool | ✅ Ja | ✅ Teilweise |
E-Mail-Support | ✅ Schnell | ✅ Standard |
Telefonischer Support | ✅ Rund um die Uhr | ⚠️ Nur eingeschränkt |
Community & Gruppen | ✅ Aktiv & groß | ❌ Kleiner Umfang |
Migrationsservice | ✅ Kostenlos inklusive | ❌ Nicht garantiert |
Wenn du auf zuverlässigen, sofortigen Support angewiesen bist – und das bist du als Agentur – führt an HighLevel kaum ein Weg vorbei.
📞 Überzeuge dich selbst vom Support-Level und starte direkt – 14 Tage kostenlos, ohne Risiko:
👉 Jetzt kostenlos testen & Support sofort erleben
Kundenstimmen & Praxiserfahrungen
Nicht jedes Tool hält im Alltag, was es in der Werbung verspricht. Was wirklich zählt, sind Erfahrungen aus der Praxis – von Agenturinhabern, die die Plattformen täglich nutzen. Der direkte Vergleich zeigt dir, wie sich HighLevel und SharpSpring im echten Agenturleben schlagen.
🔄 Vom Frust zur Effizienz – Bo Rays Erfahrung
“Ich habe von SharpSpring gewechselt, weil sie keine SMS-Lösung bereitstellen wollten – und meine Kunden genau das verlangt haben. Dazu kam, dass ich SharpSpring, CallRail und ein Bewertungstool kombinieren musste. Das hat mich über 2.000 Dollar im Monat gekostet. Mit HighLevel bekomme ich alles in einem System.”
– Bo Ray, Digitalagentur-Inhaber
Bo Ray steht stellvertretend für viele Agenturinhaber, die nach einem Wechsel auf HighLevel nicht nur Funktionen konsolidieren, sondern auch ihre Fixkosten drastisch senken konnten.
🧾 Weitere Rückmeldungen aus der Praxis
HighLevel-Nutzer berichten:
- Mehr Übersicht: „Endlich alles an einem Ort – keine Tool-Wechsel mehr.“
- Weniger Schulungsaufwand: „Mein neuer Mitarbeiter war in zwei Tagen produktiv.“
- Schneller ROI: „Innerhalb eines Monats hatte ich die Kosten wieder drin – durch zusätzliche SaaS-Umsätze.“
SharpSpring-Nutzer berichten:
- Komplexe Einrichtung: „Ohne Entwickler schwierig.“
- Support-Probleme: „Antwortzeit oft mehrere Tage.“
- Kostenfalle: „Jedes zusätzliche Feature kostet extra.“
📣 Was diese Stimmen dir sagen
- Wenn du einfach starten, skalieren ohne Hürden und Support auf Zuruf willst, ist HighLevel die deutlich bessere Wahl.
- SharpSpring hat seine Stärken, aber oft auf Kosten von Zeit, Geld und Nerven.
📋 Probiere HighLevel selbst aus und schau, ob die Erfahrungsberichte auch für dich zutreffen.
👉 Jetzt kostenlos testen – ohne Risiko, mit echtem Mehrwert
Fazit & Empfehlung
Die Wahl zwischen HighLevel und SharpSpring hängt davon ab, was du mit deiner Agentur erreichen willst – und wie schnell du skalieren möchtest. Beide Tools haben ihren Platz im Markt, aber die Unterschiede liegen im Detail – und in der Flexibilität, die du brauchst.
✅ Für wen eignet sich HighLevel?
HighLevel ist ideal für dich, wenn du:
- schnell skalieren willst, ohne Lizenzlimits
- eine echte White-Label-SaaS-Lösung suchst
- alle Funktionen in einer Plattform brauchst (CRM, Funnel, SMS, Calltracking, Automationen)
- Support rund um die Uhr willst – nicht nur werktags
- Wert auf klare Kosten und volle Kontrolle legst
Gerade junge Agenturen, Freelancer, Consultants oder Marketingteams mit Skalierungsambitionen profitieren hier am meisten. Auch bestehende Agenturen, die bisher mit mehreren Tools arbeiten, sparen durch den Wechsel Zeit und Geld.
⚠️ Für wen könnte SharpSpring passen?
SharpSpring eignet sich eher für:
- Unternehmen, die bereits tief im System stecken und keine Umstellung wollen
- Marketer mit technischem Know-how, die individuelle Setups bevorzugen
- Agenturen, denen eine begrenzte Anzahl an Kunden genügt und die kein White-Label-SaaS-Modell planen
SharpSpring ist solide – aber nicht auf Wachstum im Agentur-Modell ausgelegt. Wer langfristig ein skalierbares Softwaregeschäft aufbauen will, stößt hier schnell an Grenzen.
📊 Bewertung im direkten Vergleich
Kriterium | HighLevel | SharpSpring |
---|---|---|
Preis/Leistung | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐ |
Funktionstiefe | ⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
Skalierbarkeit | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐ |
Support & Hilfe | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐ |
White-Label | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐ |
Wenn du nicht einfach nur ein Tool suchst, sondern eine Plattform für echtes Wachstum willst, ist HighLevel die bessere Wahl.
🚀 Jetzt bist du dran: Teste HighLevel 14 Tage kostenlos und finde heraus, ob es zu deinem Agenturmodell passt – ohne Risiko, ohne Verpflichtung.
👉 Starte jetzt deinen kostenlosen Testzugang
Start heute!
Jetzt hast du alle Fakten – von Preisen über Funktionen bis hin zu echten Nutzererfahrungen. Wenn du noch unsicher bist, hilft dir nur eins weiter: selbst ausprobieren.
🚀 Teste HighLevel 14 Tage kostenlos
Du bekommst:
- Zugriff auf alle Funktionen ohne Einschränkungen
- Volles White-Label-Setup zum Testen
- Support rund um die Uhr – sofort erreichbar
- Keine Kreditkarte nötig, wenn du nur reinschnuppern willst
Das bedeutet: Du kannst sofort sehen, wie HighLevel mit deinem Workflow funktioniert – ohne Risiko, ohne Verpflichtung.
🔄 Und SharpSpring?
SharpSpring bietet aktuell keine kostenlose Testphase in vollem Umfang. Du musst dich für eine Demo anmelden oder direkt in ein kostenpflichtiges Paket einsteigen. Der Einstieg ist dadurch weniger flexibel – und ohne Test fehlt dir der direkte Vergleich.
🔍 Wenn du ernsthaft prüfen willst, welche Plattform besser zu deinem Geschäftsmodell passt, ist HighLevel der logische erste Schritt.
🎯 Probiere es jetzt aus – starte deine Testphase und entscheide selbst, ob HighLevel deine Agentur nach vorne bringt:
👉 Jetzt kostenlos starten und alle Funktionen testen