Wenn du online präsent bist, brauchst du eine klare Struktur für deine Inhalte. Zwei Tools, die dir dabei helfen sollen, sind HighLevel und Linktree. Beide versprechen, dir Arbeit abzunehmen und deinen Traffic besser zu nutzen. Doch sie verfolgen völlig unterschiedliche Ansätze.
HighLevel richtet sich an Agenturen, die automatisieren und skalieren wollen. Linktree dagegen spricht vor allem Influencer und Einzelpersonen an, die viele Links teilen möchten. Doch welches Tool passt besser zu deinem Business?
In diesem Artikel erfährst du, was HighLevel und Linktree unterscheidet – und warum HighLevel für viele Agenturen die bessere Wahl ist.
Das Wichtigste in Kürze
- HighLevel ersetzt mehrere Tools auf einmal, darunter CRM, Funnel-Builder, Terminplaner, E-Mail-Marketing und SaaS-Verwaltung.
- Linktree ist nur für einfache Linkübersichten geeignet, bietet aber keine Automatisierung oder individuelle Gestaltung.
- Mit HighLevel kannst du dein eigenes Software-Produkt anbieten, inklusive eigener Preisstruktur, Kundenverwaltung und White-Label-Branding.
- HighLevel richtet sich an Agenturen, Coaches und skalierende Unternehmen, während Linktree eher für Einzelpersonen und Influencer gedacht ist.
- Trotz höherem Preis bietet HighLevel mehr Mehrwert und langfristige Ersparnisse durch integrierte Komplettlösungen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist HighLevel?
HighLevel ist mehr als ein Link-in-Bio-Tool. Es ist eine umfassende All-in-One-Plattform, die speziell für Agenturen, Marketer und Coaches entwickelt wurde, die wachsen wollen – ohne für jede Funktion ein neues Tool zu brauchen.
Was kannst du mit HighLevel machen?
Du bekommst Zugriff auf:
- CRM-System für Leads, Kunden und Deals
- Landingpage-Builder mit Drag-and-Drop
- Marketing-Automatisierungen (E-Mail, SMS, Voicemail, WhatsApp)
- Terminkalender und Onlinebuchung
- Verkaufs- und Reporting-Dashboards
- SaaS-Modell mit Whitelabeling
- Umfragen, Formulare, Funnels und Pipelines
Damit ersetzt du Tools wie Calendly, Mailchimp, ClickFunnels oder Hubspot – alles in einer Oberfläche. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven.
„HighLevel hat es uns ermöglicht, unseren Workflow zu standardisieren, zu automatisieren und neue Umsatzströme aufzubauen – ohne ein Entwicklerteam.“ – Agenturinhaber aus Berlin
Für wen ist HighLevel gedacht?
Die Plattform richtet sich an:
- Agenturen, die skalieren wollen
- Coaches & Berater mit digitalen Produkten
- Dienstleister, die Marketingprozesse automatisieren möchten
- Unternehmer, die keine Lust auf Tool-Chaos haben
Wenn du mehrere Tools verwendest, hohe Kosten hast und dennoch das Gefühl hast, nie alles im Griff zu haben, solltest du HighLevel testen.
Jetzt kostenlos testen und dir einen ersten Eindruck verschaffen – 14 Tage ohne Risiko:
👉 Hier geht’s zum kostenlosen Zugang zu GoHighLevel
Was ist Linktree?
Linktree ist ein simples Tool, mit dem du mehrere Links hinter einem einzigen Profil-Link bündeln kannst – besonders nützlich, wenn du auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder LinkedIn nur einen einzigen klickbaren Link zur Verfügung hast.
Was macht Linktree?
- Einfacher Link-Sammler für Social Media
- Design-Anpassung mit wenigen Optionen
- Einbindung von Payment-Links möglich
- Einfach zu bedienen, keine Vorkenntnisse nötig
Du bekommst eine Liste deiner wichtigsten Links, gebündelt auf einer Seite, die du in deiner Bio platzierst. Das hilft, wenn du verschiedene Inhalte, Angebote oder Plattformen präsentieren willst.
Für wen eignet sich Linktree?
Linktree ist optimal für:
- Influencer mit mehreren Plattformen
- Musiker oder Künstler mit Streaming-Links
- Einzelpersonen, die schnell viele Links teilen wollen
- Content Creator mit wechselnden Aktionen
Wenn du nur einen digitalen „Flyer“ brauchst, der auf deine wichtigsten Links verweist, funktioniert Linktree gut.
„Linktree ist unkompliziert. Ich kann ohne Aufwand neue Links hinzufügen und das reicht mir völlig.“ – Content Creator aus Hamburg
Wo stößt Linktree an Grenzen?
- Kein CRM
- Keine Automatisierung
- Kein Funnel-Tracking
- Keine echten Conversion-Funktionen
- Keine Whitelabel-Optionen
Sobald dein Business wachsen soll, wird es schnell zu limitiert. Du brauchst dann mehr als nur eine digitale Linkliste.
Wenn du sehen willst, wie viel mehr möglich ist, probiere HighLevel kostenlos aus – 14 Tage Zugriff auf alle Funktionen:
👉 Teste GoHighLevel jetzt risikofrei
Unterschiede im Branding und in der Individualisierung
Der größte Unterschied zwischen HighLevel und Linktree zeigt sich im Branding. Wenn du Wert auf professionelle Außendarstellung legst, solltest du genau hinsehen.
HighLevel: Vollständige Kontrolle über dein Design
Mit HighLevel steuerst du jeden Aspekt deiner Marke:
- Eigene Domain statt HighLevel-Link
- Individuelles Design mit CSS und JavaScript
- Kein Logo von HighLevel sichtbar
- Menüs, Seiten, Layouts – alles anpassbar
Du präsentierst deine Inhalte so, wie es zu deinem Markenauftritt passt. Deine Kunden merken nicht, dass du eine Plattform nutzt – HighLevel arbeitet im Hintergrund.
„Ich wollte kein weiteres Tool, bei dem ich deren Logo bewerben muss. Mit HighLevel sieht alles aus wie von uns.“ – Marketingagentur aus München
Linktree: Eingeschränkte Anpassung
Linktree erlaubt nur begrenzte Anpassungen:
- Eigene Farben und Schriftarten im Pro-Plan
- Kein individuelles HTML oder CSS
- Immer sichtbar: Linktree-URL und ggf. Branding
- Keine vollständige Einbindung in deine Website
Das funktioniert für einfache Profile – aber wenn du eine Agentur oder ein Business führst, wirkt es schnell unprofessionell.
Fazit: HighLevel gewinnt im Branding
Du bekommst:
Funktion | HighLevel | Linktree |
---|---|---|
Eigene Domain | ✅ | ❌ |
Komplettes White-Label | ✅ | ❌ |
Individuelle Menüs & Layouts | ✅ | ❌ |
Eigener HTML/CSS Zugriff | ✅ | ❌ |
Wenn dein Auftritt professionell und individuell sein soll, führt kein Weg an HighLevel vorbei.
Teste jetzt selbst, wie dein Branding auf das nächste Level kommt – 14 Tage gratis ausprobieren:
👉 Jetzt kostenlos mit GoHighLevel starten
Funktionstiefe im Marketing
Sobald dein Business mehr als nur Links teilen will, brauchst du Funktionen, die über das Einfügen von URLs hinausgehen. Hier zeigt sich, wie unterschiedlich HighLevel und Linktree wirklich sind.
HighLevel: Komplettes Marketing-Ökosystem
HighLevel bildet den gesamten Prozess ab – vom ersten Klick bis zur abgeschlossenen Buchung oder dem Kauf:
- Lead-Management mit automatisierter Kontaktpflege
- Funnels zur gezielten Nutzerführung
- E-Mail-Marketing & SMS-Kampagnen
- Automatisierte Terminbuchung
- Sales-Pipelines mit Deal-Tracking
- A/B-Testing und Conversion-Tracking
Du steuerst deine komplette Marketingstrategie zentral – ohne Toolwechsel oder komplizierte Integrationen. Jeder Klick, jede Aktion deiner Nutzer ist messbar.
„Wir haben unsere E-Mail-Automatisierung, Funnel-Optimierung und Terminbuchung in einem einzigen System vereint – HighLevel hat uns 6 Stunden Arbeit pro Woche erspart.“ – Online-Coach aus Köln
Linktree: Einstieg ohne Tiefgang
Linktree bleibt beim Klick auf einen Link stehen. Es fehlt an:
- Lead-Tracking
- Automatisierung
- CRM-Anbindung
- Conversion-Optimierung
- Funnel-Steuerung
Du erfährst kaum, was nach dem Klick passiert – und verlierst so potenzielle Kunden, weil du sie nicht weiter durch deinen Funnel führst.
Praxisbeispiel: Funnel mit HighLevel
Stell dir vor:
- Ein Interessent klickt auf den Link in deiner Bio
- Er landet auf deiner Funnel-Seite und gibt seine E-Mail ein
- HighLevel verschickt automatisiert eine E-Mail-Serie
- Der Nutzer bucht einen Termin – ohne dein Zutun
- Du trackst den gesamten Weg im Dashboard
Mit Linktree endet dieser Prozess nach Schritt 1.
Wenn du Leads nicht nur sammeln, sondern auch pflegen und konvertieren willst, dann probiere GoHighLevel aus – 14 Tage kostenlos mit vollem Funktionsumfang:
👉 Hier gratis testen und deinen Funnel automatisieren
SaaS-Möglichkeiten und Umsatzpotenziale
Wenn du nicht nur Dienstleistungen verkaufen willst, sondern ein skalierbares Geschäftsmodell suchst, wird HighLevel besonders interessant. Denn im Gegensatz zu Linktree erlaubt dir diese Plattform, dein eigenes SaaS-Angebot aufzubauen – ohne Programmierkenntnisse.
HighLevel: Dein eigenes Software-Produkt
Mit HighLevel verwandelst du deine Agentur in einen SaaS-Anbieter:
- Verkauf von Software-Abos unter deinem eigenen Namen
- Whitelabel-Optionen für Branding und Login-Portale
- Eigene Preisstruktur und Pakete definierbar
- Abrechnung über Stripe, inkl. Subskriptionen
- Verwaltung deiner Kunden direkt im Dashboard
Du brauchst keinen Entwickler, keine Infrastruktur, kein Tech-Wissen. Du nutzt die bestehende Plattform und bietest sie deinen Kunden als eigene Lösung an. Das bedeutet: wiederkehrende Einnahmen, volle Kontrolle, planbares Wachstum.
„Wir haben in 3 Monaten über 10.000 € monatlich wiederkehrenden Umsatz aufgebaut – mit HighLevel als Grundlage.“ – SaaS-Reseller aus Stuttgart
Linktree: Payment-Link, aber keine Plattform
Linktree erlaubt einfache Zahlungsabwicklung:
- Spenden-Button
- Direktlinks zu PayPal oder Stripe
- Einmalzahlungen
Doch das reicht nicht aus, um ein Produkt zu verkaufen oder ein Abo-Modell zu betreiben. Dir fehlt die Verwaltung, das Nutzer-Management, die Automatisierung und das Onboarding.
Vergleich auf einen Blick:
Funktion | HighLevel | Linktree |
---|---|---|
Eigene SaaS-Produkte verkaufen | ✅ | ❌ |
Preispläne & Abos definieren | ✅ | ❌ |
Kundenportal mit Login | ✅ | ❌ |
Whitelabel & eigene Domain | ✅ | ❌ |
Einmalzahlung | ✅ (integriert) | ✅ (via Link) |
Wenn du Einnahmen automatisieren willst, brauchst du mehr als einfache Zahlungslinks. Mit HighLevel baust du dein eigenes Software-Business – auch ohne Tech-Background.
Teste jetzt, ob dieses Modell zu dir passt – 14 Tage Zugriff auf alle SaaS-Funktionen kostenlos:
👉 Jetzt risikofrei mit GoHighLevel starten
Bedienung und Support im Vergleich
Die beste Plattform bringt dir nichts, wenn du im Alltag nicht damit zurechtkommst. Sowohl HighLevel als auch Linktree werben mit einfacher Nutzung – doch die Unterschiede im Support und in der Benutzerführung sind gravierend.
HighLevel: Struktur für Profis, Support bei jedem Schritt
HighLevel ist eine leistungsstarke Plattform mit vielen Funktionen. Trotzdem bleibt die Bedienung übersichtlich:
- Intuitive Benutzeroberfläche trotz Funktionsvielfalt
- Drag-and-Drop-Editor für Funnels, Mails und Seiten
- Onboarding-Videos und Tutorials direkt im Dashboard
- Live-Chat-Support & E-Mail-Hilfe bei Fragen
- Facebook-Community mit über 60.000 Nutzern
- Concierge-Migration bei Systemwechsel
Du bekommst nicht nur ein Tool, sondern ein ganzes Support-System. So kommst du schnell rein – und bleibst handlungsfähig, auch wenn es komplexer wird.
„Die Umstellung war überraschend leicht. Ich habe mein komplettes CRM von HubSpot rübergezogen – mit Hilfe vom HighLevel-Support in nur 3 Tagen.“ – Agenturinhaber aus Leipzig
Linktree: Schnell eingerichtet, aber limitiert
Linktree punktet beim Einstieg:
- Schnelles Setup ohne Einarbeitung
- Klarer Fokus auf Linkverwaltung
- Basic-Support über FAQ und E-Mail
- Keine persönliche Beratung oder Community
Das funktioniert gut für Einsteiger oder einfache Projekte. Wenn du aber wächst und Fragen zur Automatisierung, Funnel-Optimierung oder Kundenverwaltung hast, wirst du auf dich allein gestellt sein.
Fazit: HighLevel bietet dir echte Unterstützung
Feature | HighLevel | Linktree |
---|---|---|
Live-Chat & persönlicher Support | ✅ | ❌ |
Video-Onboarding | ✅ | ❌ |
Facebook-Community | ✅ | ❌ |
Concierge-Service | ✅ | ❌ |
Komplexitätsgrad | Höher, aber skalierbar | Niedrig, limitiert |
Wenn du eine Plattform suchst, bei der du echten Support bekommst und langfristig professionell arbeiten kannst, ist HighLevel die bessere Wahl.
Jetzt kostenlos starten und mit echtem Support dein Business weiterentwickeln – 14 Tage testen, ohne Risiko:
👉 Teste GoHighLevel mit vollem Zugriff
Kosten und Mehrwert im Vergleich
Ein entscheidender Punkt bei der Tool-Wahl ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Es geht nicht nur darum, was ein Tool kostet – sondern auch, was du dafür bekommst.
HighLevel: Mehr Funktionen für weniger Geld
HighLevel wirkt auf den ersten Blick teurer – ist es langfristig aber nicht. Du ersetzt mit einer einzigen Plattform gleich mehrere Tools:
- E-Mail-Marketing
- CRM
- Funnel-Builder
- Terminplanung
- Reporting
- Landingpages
- Social Media Tools
- SaaS-Verwaltung
Du zahlst für ein zentrales System statt für 5 bis 7 Einzellösungen. Das spart dir monatlich mehrere hundert Euro.
Beispielrechnung für Agenturen:
Funktion | Einzeltool-Preis | HighLevel inklusive |
---|---|---|
Mailchimp (E-Mail) | 59 €/Monat | ✅ |
Calendly (Termine) | 18 €/Monat | ✅ |
ClickFunnels (Funnel) | 97 €/Monat | ✅ |
Pipedrive (CRM) | 50 €/Monat | ✅ |
Typeform (Formulare) | 35 €/Monat | ✅ |
Summe mit Einzeltools: ca. 259 €/Monat
HighLevel: Ab ca. 97 €/Monat – mit allem drin
„Ich habe drei Tools gekündigt und spare jetzt über 150 Euro im Monat – bei mehr Funktionen und besserer Übersicht.“ – Agenturleiterin aus Frankfurt
Linktree: Günstig, aber begrenzt
Linktree bietet ein kostenloses Einstiegsmodell. Die kostenpflichtige Pro-Version liegt bei etwa 7–10 €/Monat und bietet:
- Design-Anpassungen
- Statistiken
- Zahlungslinks
- Keine echte Marketing-Automatisierung
Für einfache Linklisten ist das okay – für dein Businesswachstum zu wenig.
Was zählt mehr – Preis oder Potenzial?
Wenn du nur ein paar Links brauchst, reicht Linktree. Wenn du aber dein Business professionell aufbauen willst, ist HighLevel die wirtschaftlichere Wahl.
Teste selbst, wie viel du mit HighLevel einsparen und erreichen kannst – 14 Tage kostenlos und ohne Verpflichtung:
👉 Hier geht’s zum kostenlosen HighLevel-Test
Für wen eignet sich welche Plattform?
Nicht jedes Tool passt zu jedem Nutzer. Während HighLevel und Linktree unterschiedliche Schwerpunkte setzen, hängt deine Entscheidung stark davon ab, wie du arbeitest – und was du mit deiner Online-Präsenz erreichen willst.
HighLevel ist für dich geeignet, wenn du:
- eine Agentur, Berater oder Dienstleister bist
- neue Leads systematisch gewinnen willst
- deine Angebote automatisiert vermarkten möchtest
- ein skalierbares SaaS-Modell aufbauen willst
- mehrere Tools in einer Plattform bündeln möchtest
- den vollen Überblick über dein Marketing behalten willst
HighLevel ist die Wahl für alle, die ihre Prozesse automatisieren, Kundenbeziehungen pflegen und Umsatz langfristig steigern wollen. Du steuerst dein gesamtes Business zentral.
Linktree ist für dich geeignet, wenn du:
- nur einzelne Links präsentieren möchtest
- Influencer oder Content Creator bist
- keine Funnel oder Automatisierungen brauchst
- schnell und einfach starten willst
- kein Budget für größere Tools hast
Für Solo-Nutzer mit minimalen Anforderungen ist Linktree ein einfacher Einstieg. Sobald du aber wachsen willst, wird das Tool zu begrenzt.
„Ich habe mit Linktree angefangen – aber nach wenigen Wochen gemerkt, dass ich echte Strukturen brauche. HighLevel hat mir genau das gegeben.“ – Freelancer aus Hamburg
Entscheidungshilfe:
Ziel | Besser geeignetes Tool |
---|---|
Einfach Links teilen | Linktree |
CRM und Leadpflege | HighLevel |
Funnel und Automatisierung | HighLevel |
Branding & Whitelabel | HighLevel |
Social-Bio optimieren | Linktree |
SaaS-Umsatz aufbauen | HighLevel |
Wenn du bereit bist, deine Prozesse zu professionalisieren und dein Business skalierbar zu machen, teste HighLevel – kostenlos für 14 Tage mit vollem Funktionsumfang:
👉 Jetzt ohne Risiko mit GoHighLevel starten
Fazit: HighLevel vs Linktree – was bringt dir mehr?
Beide Tools erfüllen ihren Zweck – aber auf komplett unterschiedlichen Ebenen. Linktree ist simpel, schnell einsatzbereit und gut für einzelne Profile. Wenn du Links in deiner Bio strukturieren willst, ist das ein solider Start.
HighLevel dagegen geht weit darüber hinaus. Es ersetzt mehrere Tools, automatisiert Prozesse und ermöglicht dir sogar, ein eigenes SaaS-Geschäft aufzubauen. Es ist gemacht für Agenturen, Coaches und Unternehmen, die mehr erreichen wollen – mit weniger Aufwand.
Kurz zusammengefasst:
Kriterium | HighLevel | Linktree |
---|---|---|
Linkverwaltung | ✅ | ✅ |
Funnel & Automatisierung | ✅ | ❌ |
CRM & Leadpflege | ✅ | ❌ |
Individuelles Branding | ✅ | ❌ |
SaaS-Modell integrierbar | ✅ | ❌ |
Einfache Bedienung | 🟡 (mehr Funktionen) | ✅ |
Wenn du mehr willst als nur Klicks – wenn du Kunden gewinnen, halten und entwickeln willst – dann ist HighLevel die bessere Wahl.
Teste jetzt, wie viel Struktur, Kontrolle und Umsatzpotenzial in deinem Business steckt – 14 Tage kostenlos, ohne Verpflichtung:
👉 Hier geht’s zu deinem kostenlosen Zugang zu GoHighLevel