CRM für Agenturen: HighLevel oder Keap im Vergleich

Vom
Marketing automatisieren & skalieren? Vergleiche HighLevel vs Keap und finde das CRM, das wirklich mitwächst.
HighLevel vs Keap

Ein gutes CRM-System entscheidet mit darüber, wie effizient dein Unternehmen Kunden gewinnt, betreut und hält. Gerade wenn du in einer Agentur arbeitest oder ein wachsendes kleines Unternehmen führst, brauchst du eine Lösung, die mitzieht – nicht ausbremst.

Der Markt ist voll von Tools, die versprechen, deine Prozesse zu vereinfachen. Zwei Namen stechen dabei besonders hervor: HighLevel und Keap. Beide bieten dir Automatisierung, Lead-Management und Kommunikationsfunktionen. Doch welches dieser Systeme bringt dir am meisten?

In diesem Artikel bekommst du eine klare Gegenüberstellung. Du erfährst, welche Funktionen zählen, wo es Unterschiede gibt – und warum HighLevel für viele Agenturen und KMUs zur stärkeren Wahl wird.

Das Wichtigste in Kürze

  • HighLevel ist auf Wachstum ausgelegt – unbegrenzte Nutzer, Kontakte und Subkonten in jedem Plan.
  • Ideal für Agenturen – dank White-Label-Funktionen und Wiederverkaufsoptionen lässt sich ein eigenes SaaS-Modell starten.
  • All-in-One-Lösung – CRM, E-Mail- & SMS-Marketing, Terminplanung, Landingpages und Workflows in einer Plattform.
  • Automatisierung auf Top-Niveau – flexible Workflows mit AI-Unterstützung sparen Zeit und erhöhen Conversion.
  • Planbare Kostenstruktur – keine Zusatzgebühren für Nutzer oder Kontakte, kein Preissprung bei Wachstum.

🚀 Starte jetzt deinen kostenlosen 14-Tage-Test mit GoHighLevel und finde heraus, wie du dein Business skalieren kannst – einfacher, schneller und smarter:
👉 Hier gratis starten


Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist GoHighLevel?

GoHighLevel ist mehr als nur ein CRM. Es ist eine All-in-One-Plattform, die sich gezielt an Agenturen, Coaches, Berater und kleine Unternehmen richtet, die skalieren wollen – ohne sich mit Dutzenden Tools herumschlagen zu müssen.

Wer steckt hinter GoHighLevel?

Das Tool wurde von Marketing-Experten für Marketing-Experten entwickelt. Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die nicht nur CRM kann, sondern auch Marketing, Vertrieb und Kundenbindung in einem System abbildet. Kein Hin und Her zwischen Softwarelösungen – alles an einem Ort.

Für wen ist GoHighLevel gedacht?

Ideal ist GoHighLevel für:

  • Marketing-Agenturen, die Kundenkampagnen automatisieren möchten
  • Coaches und Berater, die mehr Leads wollen, ohne ihre Prozesse manuell zu verwalten
  • Kleine Unternehmen, die wachsen, aber dabei flexibel bleiben wollen
  • SaaS-Reseller, die die Plattform unter eigenem Branding verkaufen möchten

Was kannst du mit GoHighLevel machen?

Du steuerst alle wichtigen Geschäftsprozesse zentral über eine Oberfläche:

  • CRM & Pipeline-Management
  • E-Mail- und SMS-Kampagnen
  • Lead-Nurturing mit automatisierten Workflows
  • Terminkalender mit Buchungsfunktionen
  • Verkaufsfunnels & Landingpages mit Drag-and-Drop-Builder
  • White-Label-Funktionen für Agenturen
  • AI-gestützte Tools für Content, Support und Sales

Warum steht GoHighLevel gerade jetzt im Mittelpunkt?

Viele kleine Unternehmen stoßen bei Tools wie Keap oder HubSpot schnell an Grenzen – technisch und finanziell. GoHighLevel bietet dagegen:

  • Unbegrenzte Nutzer und Kontakte in allen Plänen
  • Flexible, skalierbare Automatisierung
  • Günstige Einstiegspreise ohne versteckte Kosten
  • Rebranding-Optionen für Agenturen

Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten suchen viele Unternehmer nach Möglichkeiten, Prozesse zu vereinfachen, Kosten zu senken und Einnahmen zu steigern. GoHighLevel bietet dafür die nötige Infrastruktur – ohne technisches Overhead.

🚀 Teste GoHighLevel jetzt 14 Tage kostenlos und sieh selbst, wie du deine Abläufe vereinfachst, mehr Leads generierst und Kunden langfristig bindest – ohne Risiko:
👉 Hier kostenlos starten

Funktionaler Vergleich von HighLevel und Keap in einer deutschsprachigen Infografik mit Fokus auf Automatisierung, Preis und White Label
Funktionaler Vergleich von HighLevel und Keap in einer deutschsprachigen Infografik mit Fokus auf Automatisierung, Preis und White Label

HighLevel vs Keap: Der direkte Vergleich

Sowohl HighLevel als auch Keap bieten dir CRM-Funktionen, Marketingautomatisierung und Tools zur Kundenverwaltung. Doch beim genaueren Hinsehen zeigt sich: Die beiden Plattformen verfolgen völlig unterschiedliche Ansätze – und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen.

Was unterscheidet HighLevel und Keap grundsätzlich?

MerkmalKeapHighLevel
ZielgruppeEinzelunternehmer & kleine TeamsAgenturen & wachstumsorientierte KMU
Nutzeranzahl2 inklusive, danach kostenpflichtigUnbegrenzt in allen Plänen
Kontaktanzahl1.500 inklusive, dann teurerUnbegrenzt in allen Plänen
White-LabelingNicht möglichVollständig anpassbar
PreisstrukturSteigend pro Nutzer/KontaktFlat-Rate, transparent
FokusEinfache AutomatisierungKomplexe, skalierbare Workflows

Wer sollte Keap verwenden?

Keap richtet sich vor allem an Selbstständige, Coaches oder Kleinstunternehmen, die einfache Prozesse digitalisieren wollen. Es eignet sich gut, wenn du keine hohen Anforderungen an Automatisierung oder Teamfunktionen hast und wenig skalieren willst.

Geeignet für dich, wenn:

  • du alleine oder mit einem Mini-Team arbeitest
  • du einfache E-Mail-Kampagnen brauchst
  • du keine White-Label-Funktionen brauchst
  • dein Kontaktvolumen begrenzt ist

Für wen ist HighLevel die bessere Wahl?

HighLevel wurde speziell für Agenturen und Unternehmen entwickelt, die wachsen wollen. Du bekommst eine Plattform, die du unter deinem Branding weiterverkaufen kannst, mit unbegrenzten Nutzern, skalierbarer Automatisierung und modernen AI-Features.

Vorteilhaft, wenn du:

  • Leads automatisiert generieren und pflegen willst
  • mehrere Kundenprojekte oder Subkonten verwalten musst
  • dein eigenes SaaS-Angebot unter eigenem Namen aufbauen willst
  • flexibel bleiben und deine Prozesse jederzeit anpassen willst

Warum Agenturen auf HighLevel setzen

Gerade Agenturen profitieren stark von:

  • Subkonten für verschiedene Kundenprojekte
  • Wiederverkaufsmöglichkeiten durch White-Label-Branding
  • zentralem Zugriff auf Kundenkommunikation und Pipeline-Daten
  • Teamfunktionen ohne zusätzliche Nutzergebühren

Wenn du also nicht nur für dich arbeitest, sondern mit Kunden und Teams, die gemeinsam wachsen, ist HighLevel deutlich besser aufgestellt als Keap.

🚀 Starte jetzt kostenlos und finde heraus, warum Agenturen weltweit auf HighLevel umsteigen – mit 14 Tagen risikofreiem Zugang:
👉 Teste GoHighLevel jetzt kostenlos

Funktionsvergleich im Detail

Wenn du zwischen HighLevel und Keap wählen willst, zählt mehr als nur der Preis. Du brauchst ein System, das deine täglichen Abläufe unterstützt, Leads automatisiert pflegt und dir mehr Umsatz bringt. Hier bekommst du den direkten Vergleich der Kernfunktionen – übersichtlich und ohne Marketing-Blabla.

CRM-Leistung und Lead-Management

Keap:

  • Grundlegende CRM-Funktionen
  • Kontaktverwaltung mit Notizen und Tags
  • Lead-Verfolgung möglich, aber wenig segmentierbar

HighLevel:

  • Vollwertiges CRM mit Segmentierung, Pipelines und Lead-Scoring
  • Echtzeit-Tracking von Aktivitäten
  • Übersichtliche Dashboards für jeden Kundenstatus
  • Lead-Fokus: Vom ersten Kontakt bis zum Abschluss alles messbar

Automatisierung und Workflows

Keap:

  • Vorgefertigte Kampagnen
  • Eingeschränkte Bedingungen und Trigger

HighLevel:

  • Individuell anpassbare Workflows
  • Trigger-Logik, Verzweigungen, Bedingungen, Warteschleifen
  • Zeitgesteuerte Aktionen für E-Mail, SMS, Anrufe, Benachrichtigungen
  • Automatisiertes Onboarding, Follow-up und Reaktivierung

E-Mail- und SMS-Marketing

Keap:

  • Solides E-Mail-System mit Templates
  • SMS nur als Broadcast-Funktion verfügbar

HighLevel:

  • Zentrale Verwaltung von SMS und E-Mail in einer Oberfläche
  • Zwei-Wege-Kommunikation via SMS & Anruf
  • AI-gestützte Texthilfen, Templates und Zeitsteuerung
  • Öffnungsraten, Klickraten und Response-Tracking in Echtzeit

Sales-Pipeline und Landingpages

Keap:

  • Visuelle Pipeline mit Drag & Drop
  • Landingpage-Builder ohne tiefere Logik

HighLevel:

  • Anpassbare Verkaufs-Pipelines mit automatisierten Aktionen
  • Statusabhängige Trigger (z. B. E-Mails bei Statuswechsel)
  • Landingpages mit Drag & Drop plus tiefer CRM-Verknüpfung
  • Conversion-Tracking und A/B-Tests direkt im System

Support und Nutzerfreundlichkeit

Keap:

  • US-Support, werktags
  • Wenige Tutorials, eingeschränkter Live-Support

HighLevel:

  • 24/7 Live-Chat, E-Mail-Support und Concierge-Service
  • Umfangreiche Dokumentation, Video-Tutorials, Community
  • Intuitives Dashboard trotz vieler Funktionen

Fazit: Wenn du ein System suchst, das mitdenkt, mitwächst und dir Arbeit abnimmt, ist HighLevel die klar stärkere Wahl. Vor allem bei Automatisierung, Skalierbarkeit und Multichannel-Kommunikation spielt es in einer anderen Liga als Keap.

📈 Probiere es selbst aus – starte jetzt 14 Tage kostenlos mit GoHighLevel und teste alle Funktionen ohne Einschränkungen:
👉 Jetzt GoHighLevel risikofrei testen

Preis-Leistungs-Vergleich

Die Wahl des richtigen CRM-Systems hängt nicht nur von Funktionen ab. Du musst auch langfristig kalkulieren: Was kostet dich das Tool wirklich, wenn dein Unternehmen wächst? Und wie flexibel bist du dabei?

Hier zeigt sich ein klarer Unterschied zwischen HighLevel und Keap – vor allem bei Preisstruktur, Skalierbarkeit und Zusatzfunktionen wie White-Labeling.

Preisstruktur im Überblick

PlanKeapHighLevel
Einstiegspreis$299/Monat$97/Monat
Preiswachstumsteigt je Nutzer/KontaktFlat-Rate, planbar
Zusatznutzer$39 pro zusätzlichem NutzerUnbegrenzt inklusive
ZusatzkontakteKosten steigen mit VolumenUnbegrenzt inklusive

Nutzer- und Kontaktlimits

Keap limitiert deinen Zugang stark:

  • Nur 2 Nutzer im Basistarif
  • Ab 1.500 Kontakten wird’s teuer
  • Zusatzkosten für jedes Extra

HighLevel geht den entgegengesetzten Weg:

  • Unbegrenzte Nutzer und Kontakte in allen Tarifen
  • Kein Aufpreis, egal wie groß dein Team oder dein Kundenstamm wird
  • Besonders wertvoll für Agenturen mit mehreren Projekten
Deutschsprachige Darstellung eines White-Label-CRM-Dashboards mit eigenem Branding über HighLevel für Agenturen
Deutschsprachige Darstellung eines White-Label-CRM-Dashboards mit eigenem Branding über HighLevel für Agenturen

White-Labeling und Wiederverkauf

Mit Keap bist du reiner Nutzer. Die Software bleibt Keap – ohne Option auf Rebranding oder Weiterverkauf.

HighLevel bietet dir dagegen komplette White-Label-Möglichkeiten:

  • Ersetze Logos, Farben und Domain
  • Präsentiere HighLevel als dein eigenes Tool
  • Erstelle dein eigenes SaaS-Modell mit monatlichen Einnahmen
  • Ideal für Agenturen, die mehr wollen als nur Dienstleistungen verkaufen

Das Ergebnis: Mit HighLevel schaffst du dir nicht nur ein Tool – du baust dir einen eigenen Softwarevertrieb auf, ohne Entwicklerteam, ohne Wartungskosten.

💡 Willst du testen, wie HighLevel für dich oder dein Team passt? Dann nutze jetzt die 14-tägige Testphase ohne Risiko und entdecke, wie viel Leistung wirklich im Paket steckt:
👉 Starte deinen kostenlosen Zugang zu GoHighLevel

HighLevel für Agenturen

Wenn du eine Agentur leitest, kennst du das Problem: Tools kosten nicht nur Geld, sie binden auch deine Prozesse. HighLevel geht hier einen anderen Weg und bietet dir Funktionen, mit denen du nicht nur effizienter arbeitest – du kannst selbst zum Softwareanbieter werden.

White-Label-Optionen: Deine Marke, deine Plattform

Mit HighLevel nutzt du nicht irgendein Tool – du präsentierst es als dein eigenes. Die Plattform erlaubt dir:

  • Austausch des Logos und der Farben
  • Eigene Domain und E-Mail-Adresse
  • Benutzeroberfläche komplett in deinem Branding
  • Zugang für Kunden unter deinem Namen

Das schafft Vertrauen bei deinen Kunden und hebt dich von anderen Agenturen ab.

SaaS-Wachstumsmodell: Werde Software-Anbieter ohne Entwicklerteam

HighLevel bietet dir eine fertige SaaS-Infrastruktur. Du brauchst keine Programmierer, keine Hosting-Kosten, keine Wartung. Alles, was du brauchst, ist dein Know-how – und Kunden, die ein gutes System suchen.

Vorteile für dich:

  • Monatliche, wiederkehrende Einnahmen
  • Du legst den Preis für deine Kunden selbst fest
  • Volle Kontrolle über Funktionen und Zugänge
  • Skalierbar auf beliebig viele Subkonten

Ein Beispiel: Du richtest für deine Kunden Landingpages, Funnels und Automatisierungen ein – und lässt sie über dein eigenes System laufen. Die Kunden zahlen monatlich an dich, nicht an HighLevel.

Wiederverkaufsstrategien und Kundentreue

Mit dem White-Label-Modell sicherst du dir langfristige Kundenbeziehungen:

  • Deine Kunden binden sich an deine Plattform
  • Du steigerst den wahrgenommenen Wert deiner Dienstleistung
  • Up- und Cross-Selling werden einfacher (z. B. zusätzliche Subkonten, Beratung, Kampagnen)

Dieses Modell verändert dein Agenturgeschäft: Vom Dienstleister zum Anbieter einer Komplettlösung.

🔥 Teste HighLevel 14 Tage kostenlos und finde heraus, wie du aus deinem Know-how eine skalierbare SaaS-Einnahmequelle machst – ohne technisches Risiko:
👉 Hier geht’s zum Gratis-Testzugang

Skalierbarkeit und Wachstumspotential

Ein CRM-System ist nur dann zukunftsfähig, wenn es mit deinem Unternehmen wächst. HighLevel setzt genau hier an und bietet dir eine Plattform, die nicht limitiert, sondern dein Wachstum unterstützt – ohne Preisfallen, ohne technische Hürden.

Unbegrenzte Nutzer und Kontakte

Kein Kleingedrucktes, keine Zusatzgebühren:

  • Jeder Plan enthält unbegrenzte Nutzerkonten
  • Du kannst beliebig viele Kontakte, Leads und Kundenprofile verwalten
  • Ideal für Teams, Agenturen und wachsende Businesses

Ob du ein Projekt startest oder zehn parallel betreust – du musst keine zusätzlichen Lizenzen dazubuchen. Deine Struktur wächst, ohne dass deine Kosten explodieren.

Individuelle Anpassbarkeit

Jedes Unternehmen arbeitet anders. HighLevel lässt sich flexibel auf deine Abläufe einstellen:

  • Workflows per Drag & Drop bauen
  • Lead-Stufen, Pipelines und Tags frei definieren
  • Terminplanung, Funnels und E-Mail-Templates nach Bedarf konfigurieren
  • Benutzeroberfläche für Teams und Kunden rollenbasiert anpassen

Du steuerst dein System – nicht umgekehrt.

Technologische Zukunftsfähigkeit

HighLevel denkt weiter als die meisten CRM-Systeme:

  • AI-Features für Content, Support und Lead-Kommunikation
  • API-Zugang für individuelle Integrationen
  • Webhooks, Zapier-Anbindung und Drittanbieter-Tools
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung durch die Community

Du bekommst nicht nur eine Plattform, die heute funktioniert – sondern auch morgen bereit ist, mit neuen Technologien Schritt zu halten.

🎯 Wenn du keine Lust auf Limitierungen hast und stattdessen ein CRM suchst, das mit deinem Unternehmen wächst, ist HighLevel die logische Wahl. Starte jetzt ohne Risiko mit dem 14-tägigen Testzugang:
👉 Jetzt kostenlos GoHighLevel testen

Nutzererfahrungen und Erfolgsgeschichten

Zahlen und Funktionen zeigen, was eine Plattform kann – doch echte Erfahrungen zeigen, was sie bewirkt. HighLevel hat sich in der Praxis bei tausenden Agenturen und Unternehmern bewährt. Hier bekommst du echte Einblicke von denen, die den Wechsel gewagt haben.

„Wir sparen jeden Monat über 1.000 $ an Softwarekosten“

Laura, Agenturinhaberin aus Berlin:
„Früher hatten wir CRM, E-Mail-Marketing, Funnel-Builder und ein Termin-Tool – vier verschiedene Abos. Mit HighLevel haben wir alles in einem. Unsere Kunden lieben es. Und wir sparen nicht nur Geld, sondern auch Zeit.“

„Endlich skalierbar – ohne Aufpreis“

Marc, Online-Marketer aus Köln:
„Bei Keap sind mir die Kosten um die Ohren geflogen, sobald ich gewachsen bin. Mit HighLevel habe ich ein festes Budget, egal wie viele Kunden, Nutzer oder Kontakte ich habe. Das gibt mir Planungssicherheit.“

„Meine eigene Softwaremarke – ohne Entwicklungskosten“

Sophie, Coach mit eigenem Online-Programm:
„Durch das White-Labeling führe ich meine Kunden durch ein eigenes Portal. Sie denken, es ist meine Software. Das stärkt mein Branding und bringt mir monatliche Einnahmen zusätzlich zu meinen Coachings.“

Wachstum durch Plattformwechsel: Konkrete Ergebnisse

Situation vorherNach dem Wechsel zu HighLevel
Getrennte ToolsAlles in einem System vereint
Begrenzte NutzerzahlUnbegrenzte Teammitglieder möglich
Keine White-Label-MöglichkeitEigenes SaaS-Angebot gestartet
Steigende Kosten mit WachstumFeste, kalkulierbare Monatsrate

Diese Erfahrungen zeigen: HighLevel ist nicht nur eine technische Umstellung – es verändert dein Geschäftsmodell. Es macht dich effizienter, unabhängiger und profitabler.

✨ Willst du sehen, wie HighLevel auch dein Business verändert? Nutze den kostenlosen Testzugang und überzeuge dich selbst – ohne Verpflichtungen, ohne Risiko:
👉 Teste GoHighLevel jetzt gratis

FAQ-Übersicht: Häufige Fragen zu HighLevel

Wenn du überlegst, auf HighLevel umzusteigen, hast du vermutlich einige Fragen im Kopf. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Punkte – kompakt und klar.

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?

Keine besonderen.
Du brauchst lediglich:

  • Eine Internetverbindung
  • Einen aktuellen Browser (Chrome, Firefox, Safari)
  • Einen Laptop oder PC – auch mobil nutzbar

HighLevel läuft vollständig cloudbasiert, es muss nichts installiert werden.

Wie lange dauert das Setup?

Der Start ist in wenigen Stunden möglich:

  • Account anlegen
  • Branding einrichten (Logo, Domain, Farben)
  • Erste Workflows oder Seiten bauen

Ein einfacher Funnel oder CRM-Workflow lässt sich oft innerhalb eines Tages live schalten.

Was kann ich automatisieren?

Mit HighLevel kannst du fast alle Kundenprozesse automatisieren:

  • E-Mail-Follow-ups
  • SMS-Erinnerungen
  • Terminbestätigungen
  • Lead-Nurturing
  • Sales-Funnel-Schritte
  • Kundenbewertungen nach dem Kauf
  • Webhooks und API-Calls zu anderen Tools

Die visuelle Workflow-Engine ist flexibel und intuitiv.

Welche Integrationen sind möglich?

HighLevel unterstützt:

  • Zapier, Make, Webhooks
  • Google Kalender, Facebook, Stripe, Zoom
  • Eigene API für individuelle Verbindungen
  • CRM-Import aus Keap, ClickFunnels, ActiveCampaign und mehr

Damit bindest du bestehende Tools ohne Umwege ein.

Welche Support-Optionen habe ich?

HighLevel bietet dir Support rund um die Uhr:

  • 24/7 Live-Chat
  • E-Mail-Support mit schneller Reaktionszeit
  • Concierge-Service für Setup & Migration
  • Video-Tutorials, Support-Docs und eine aktive Community

Auch für technische Fragen oder individuelle Setups bekommst du Hilfe – jederzeit.

📌 Bereit für dein eigenes Urteil? Sichere dir jetzt den 14-tägigen Gratiszugang zu GoHighLevel, teste alle Funktionen und überzeuge dich selbst:
👉 Hier kostenlos starten

Deutschsprachige Visualisierung eines automatisierten Workflows in HighLevel mit E-Mail, SMS und Terminbuchung
Deutschsprachige Visualisierung eines automatisierten Workflows in HighLevel mit E-Mail, SMS und Terminbuchung

Fazit: Warum HighLevel die bessere Wahl für Wachstum ist

Wenn du langfristig denkst und dein Business skalieren willst, brauchst du ein Tool, das mitwächst – ohne Limitierungen, ohne Kostenexplosion und ohne technische Hürden. HighLevel ist genau dafür gemacht.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Unbegrenzte Nutzer & Kontakte in jedem Plan
White-Label-Funktion für Agenturen und Reseller
Zentrale Plattform für CRM, Automatisierung, Marketing & Kundenmanagement
Flatrate-Preismodell – du weißt, was du bezahlst
Skalierbarkeit ohne Umwege
Einfache Migration und schneller Start
Rund-um-die-Uhr-Support und starke Community
Zukunftsfähige Technologie mit AI und API

Deine Investition zahlt sich doppelt aus

Mit HighLevel investierst du nicht nur in ein Tool, sondern in ein System, das dir Geld spart, Zeit gibt und neue Einnahmequellen erschließt. Gerade Agenturen profitieren von wiederkehrenden Einnahmen durch White-Label-Nutzung und höhere Kundenbindung.

Wenn du Keap bereits nutzt und an Grenzen stößt, ist der Wechsel zu HighLevel ein logischer Schritt – mehr Leistung, mehr Flexibilität, weniger Kosten.

🚀 Starte heute in dein skalierbares CRM-System – mit 14 Tagen kostenlosem Zugang zu allen Funktionen. Ohne Risiko.
👉 Teste jetzt GoHighLevel kostenlos

Robert Einsle 2024
Robert Einsle
GoHighLevel Consultant | schnelle Problemlösung durch langjährige Erfahrung
Buch ein kostenlosen 1:1 Termin mit mir : https://www.einsle.com/teams

Auch interessant aus der Kategorie

Customer Relationship Management

GoHighLevel-Konversationsansicht mit geöffneter E-Mail-Kommunikation eines Kontakts. Links die Navigation, in der Mitte die Nachrichtenvorschau und rechts die Kontaktinformationen mit Automatisierungsoptionen.

Kommunikationstool für Unternehmen: GoHighLevel erklärt

Alle Kanäle in einer Kommunikationsplattform: GoHighLevel bündelt E-Mail, WhatsApp & Co. Jetzt entdecken und Kundenkontakt zentral steuern!
Lächelnder Mann vor einem Screenshot der GoHighLevel-Plattform mit dem Text „Wusstest du schon, dass es ein Power Dialer in HighLevel gibt?“ in großen Lettern.

GoHighLevel Power Dialer: Mehr Calls, weniger Aufwand

🚀 Automatisiere deine Anrufe mit dem Power Dialer von GoHighLevel! Spare Zeit, optimiere deine Workflows!
Vergleichstabelle der Funktionen von ActiveCampaign und HighLevel CRM für kleine Unternehmen

CRM Vergleich: ActiveCampaign vs. HighLevel 2025

ActiveCampaign oder GoHighLevel? Vergleiche beide CRM-Systeme & entdecke, warum GoHighLevel die bessere Wahl ist.
Modernes CRM-Dashboard mit Automatisierung und Analysefunktionen für kleine Unternehmen im Jahr 2025

CRM für kleine Unternehmen: 2025 richtig durchstarten

Verliere keine Leads mehr! Nutze GoHighLevel als CRM für kleine Unternehmen!

Schreibe einen Kommentar