Du hast deine Verfügbarkeit eingerichtet, aber auf deinem Kalender fehlen plötzlich Termine? Du bist nicht allein. In GoHighLevel kann es vorkommen, dass Buchungsslots verschwinden, obwohl du oder dein Team verfügbar seid.
Das führt zu verpassten Chancen, Frust bei Kunden und unnötiger Fehlersuche. Wenn dein Kalender nicht das zeigt, was er soll, steckt fast immer eine falsche Einstellung oder ein Konflikt dahinter.
In diesem Artikel erfährst du, warum Termine fehlen, wie du die Ursachen erkennst und was du konkret tun kannst, um deine Kalenderbuchungen wieder reibungslos zum Laufen zu bringen.
Das Wichtigste in Kürze
- Sichtbarkeit von Slots hängt von vielen Faktoren ab
Kalendereinstellungen, Nutzerzuweisungen, Pufferzeiten, externe Kalender und Zeitzonen wirken zusammen. - Fehlende Termine sind fast immer konfigurationsbedingt
Die meisten Probleme lassen sich durch gezielte Einstellungskontrolle lösen. - Das Troubleshooting-Tool zeigt dir konkrete Ursachen
Ob Pufferzeit, Zeitzonenproblem oder Round Robin – du bekommst eine klare Diagnose. - Richtige Konfiguration steigert Buchungsraten
Ein sauberer Kalender reduziert Reibung und macht Buchung für Kunden einfacher. - Round Robin und Verfügbarkeiten richtig einsetzen
Gleichmäßige Verteilung und korrekte Zuweisung verhindern Buchungslücken.
Teste GoHighLevel jetzt 14 Tage kostenlos, stelle deinen Kalender optimal ein und verliere keine Termine mehr: Kostenlos ausprobieren 📆
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet Sichtbarkeit von Terminslots in GoHighLevel?
Die Sichtbarkeit von Terminslots beschreibt, ob und wann Buchungszeiten auf deinem öffentlichen Kalender erscheinen. Was simpel klingt, ist in GoHighLevel das Ergebnis vieler sich überlagernder Einstellungen.
Wenn deine Kunden keine verfügbaren Termine sehen, liegt das fast nie am Kalender selbst, sondern an der Konfiguration dahinter.
Diese Faktoren beeinflussen die Sichtbarkeit:
1. Kalendereinstellungen
- Falscher Kalender ausgewählt
- Unvollständig eingerichtete Arbeitszeiten
- Blockierte Tage durch Datumsausnahmen
2. Nutzerverfügbarkeit
- Nur zugewiesene Nutzer erscheinen im Kalender
- Urlaubstage oder Abwesenheiten blockieren Slots
3. Pufferzeiten
- Vor- und Nachbereitungszeiten verhindern, dass Slots eng aneinandergereiht werden
- Falsche Puffer führen zu Lücken im Buchungsraster
4. Externe Konflikte
- Eingebundene Google- oder Outlook-Kalender blockieren durch „beschäftigt“-markierte Termine die Slots automatisch
5. Round Robin Logik
- Wenn mehrere Teammitglieder eingebunden sind, bestimmt die Verteilungslogik, wer angezeigt wird
- Ungleichgewicht bei Zuweisungen führt dazu, dass einzelne Mitarbeiter nicht sichtbar sind
„Der Kalender zeigt nur, was technisch erlaubt ist. Wer keine Slots sieht, hat irgendwo eine Regel übersehen.“ — Techniker aus einem HighLevel-Supportteam
Wenn du die Slot-Sichtbarkeit verstehst, kannst du gezielt anpassen, wer wann gebucht werden darf – ohne ständiges Nachjustieren.
Teste GoHighLevel jetzt 14 Tage kostenlos, um zu sehen, wie dein Kalender endlich so funktioniert, wie du ihn brauchst: GoHighLevel kostenlos testen 🚀
Warum die richtige Konfiguration entscheidend ist
Ein fehlerhaft eingerichteter Kalender kostet dich Termine, Umsatz und Vertrauen. In GoHighLevel hängt deine Buchungslogik nicht vom Zufall ab, sondern von durchdachter Konfiguration.
Schon kleine Fehler führen zu großen Problemen:
- Deine Slots wirken voll, sind aber unsichtbar
- Kunden sehen keine Termine – obwohl du verfügbar bist
- Ein Teammitglied wird nie gebucht, weil es falsch zugewiesen ist
So vermeidest du Buchungsausfälle:
1. Konfiguration statt Kontrolle
- Wer manuell Termine freigibt, verliert Zeit
- Mit der richtigen Slot-Logik läuft alles automatisiert
2. Buchbare Slots = planbare Umsätze
- Kein Raten mehr, wann du frei bist
- Termine lassen sich gezielt steuern und verteilen
3. Weniger Frust für Kunden
- Sichtbare Slots bedeuten: weniger Klicks, weniger Verwirrung
- Je klarer der Kalender, desto höher die Buchungsquote
Besseres Nutzererlebnis bedeutet mehr Vertrauen
Kunden wollen sofort buchen – ohne Nachfragen, ohne Hürden. Wenn dein Kalender zuverlässig Slots anzeigt, steigt nicht nur die Buchungsrate, sondern auch deine Professionalität.
Probleme schneller erkennen und beheben
Mit der richtigen Konfiguration sparst du Zeit bei der Fehlersuche:
- Übersichtliche Einstellungen statt undurchsichtiger Kalenderlogik
- Klare Regeln sorgen für sofort nachvollziehbare Ergebnisse
„Ein gut konfigurierter Kalender spart pro Woche mehrere Stunden Support-Zeit – und Nerven.“ — Erfahrungsbericht eines Coaches, der GoHighLevel nutzt
Mach Schluss mit verschwundenen Terminen. Starte deinen 14-tägigen Gratis-Test mit GoHighLevel und richte deinen Kalender richtig ein – bevor dir Buchungen entgehen: GoHighLevel kostenlos testen 📅
Typische Ursachen für fehlende oder unerwartete Slots
Wenn Termine auf deinem GoHighLevel-Kalender fehlen, liegt das selten an einem Bug. Meistens sind es Konfigurationsfehler. Diese lassen sich schnell beheben – wenn du weißt, wo du suchen musst.
Hier findest du die häufigsten Ursachen im Überblick:
1. Kalendereinstellungen
Falscher Kalender ausgewählt
- Du siehst den Kalender, aber nicht den richtigen
- Prüfe, ob du im korrekten Kalender-Template arbeitest
Arbeitszeiten und Datumsausnahmen
- Standardarbeitszeiten nicht gesetzt
- Spezielle Ausnahmen blockieren einzelne Tage oder Zeitfenster
- Überprüfe das im Tab „Verfügbarkeit“ im Kalendereditor
Teammitglieder falsch zugewiesen
- Keine Zuweisung = keine Slots
- Stelle sicher, dass alle relevanten Nutzer dem Kalender korrekt zugeordnet sind
- Achtung bei Gruppen- vs. Einzelkalendern
2. Slot-Dauer, Intervalle und Puffer
Zu lange oder zu kurze Zeitfenster
- Beispiel: Slot-Dauer 60 Min, aber Intervall auf 15 Min = doppelte Slots sichtbar
- Falsch gesetzte Pufferzeiten blockieren Slots vor oder nach Terminen
Typische Fehlerkombinationen:
Einstellung | Problem |
---|---|
60 Min Dauer + 60 Min Puffer | Kalender wirkt leer |
30 Min Dauer + 5 Min Intervall | Slots überlappen, unübersichtlich |
Kein Intervall gesetzt | Slots erscheinen zu selten |
Passe die Werte so an, dass sie zu deiner realen Arbeitsweise passen.
3. Externe Kalenderkonflikte
Google- oder Outlook-Integration aktiv?
- Jeder als „beschäftigt“ markierte Termin blockiert automatisch interne Slots
- Auch ganztägige Termine oder serielle Ereignisse können zu Konflikten führen
Tipp: Schau dir die Synchronisationseinstellungen an und überprüfe, welche Kalender verbunden sind.
4. Zeitzonen
Zeitzonen stimmen nicht überein?
- Du bist in Berlin, der Kunde in New York – plötzlich verschwindet der 15:00-Slot
- Auch Browser und Gerätetyp können Zeitzonen anders interpretieren
Lösung:
- Stelle sicher, dass Nutzer- und Kundenzeitzone in GoHighLevel korrekt erkannt und zugewiesen ist
- Nutze die Zeitzonen-Vorschau im Kalender, um Missverständnisse zu vermeiden
„Die meisten Buchungslücken entstehen durch Pufferzeiten oder externe Kalender. Einmal richtig eingestellt, läuft der Kalender fehlerfrei.“ — Erfahrener HighLevel-Admin
Vermeide Buchungsausfälle durch einfache Kontrollschritte. Sichere dir jetzt 14 Tage GoHighLevel kostenlos und sieh selbst, wie du deinen Kalender fehlerfrei machst: Jetzt gratis testen 🔧
Das Tool zur Kalendersystem-Diagnose
Dein Kalender zeigt keine Slots, obwohl alles korrekt scheint? Dann brauchst du präzise Antworten – und keine Vermutungen. Genau hier kommt das Troubleshooting-Tool von GoHighLevel ins Spiel.
Was das Tool dir zeigt:
Mit einem Klick analysierst du, warum ein bestimmter Slot nicht angezeigt wird. Das Tool überprüft jede Regel und jeden Faktor, der einen Termin blockieren könnte – automatisch und transparent.
Es deckt auf:
- Zeitzonenprobleme
- Blockierungen durch externe Kalender
- Pufferzeiten, die Slots verdecken
- Fehlende Nutzerzuweisungen
- Round-Robin-Konflikte
- Überschneidungen mit anderen Terminen
So nutzt du das Tool:
- Gehe zu Kalender-Einstellungen
- Wähle den betroffenen Kalender aus
- Klicke auf das Schraubenschlüssel-Symbol „Troubleshoot Calendar“
- Wähle einen spezifischen Tag oder Slot aus
- Das Tool listet dir alle Gründe auf, warum dieser Slot nicht sichtbar ist
Vorteile für dich:
1. Keine Rätsel mehr
- Du weißt sofort, welche Einstellung den Slot blockiert
2. Direkte Anpassung
- Aus dem Tool heraus kannst du zu den betroffenen Einstellungen springen
3. Spart Zeit
- Du musst nicht jeden Punkt manuell prüfen
4. Weniger Support-Tickets
- Du löst Probleme, bevor sie deine Kunden überhaupt bemerken
„Mit dem Diagnose-Tool habe ich in zehn Minuten gefunden, was ich vorher tagelang gesucht habe.“ — Marketingberaterin aus Köln
Nutze das Tool als deinen persönlichen Kalender-Detektiv. Starte jetzt 14 Tage gratis mit GoHighLevel, teste das Troubleshooting-Tool selbst und mach Schluss mit unsichtbaren Terminen: GoHighLevel kostenlos ausprobieren 🕵️♂️
Häufige Fragen
Wenn dein Kalender nicht das tut, was du erwartest, helfen oft ein paar gezielte Antworten. Hier findest du die häufigsten Fragen – und was du dagegen tun kannst.
Warum zeigt ein Teammitglied Verfügbarkeit, wird aber nicht gebucht?
Ursache: Round-Robin-Logik
GoHighLevel verteilt Buchungen nach bestimmten Regeln:
- Wer zuletzt gebucht wurde, bekommt vorerst keine neuen Termine
- Teammitglieder mit eingeschränkter Verfügbarkeit werden seltener angezeigt
- Ungleichmäßige Buchungen entstehen, wenn nicht alle Mitglieder gleich konfiguriert sind
Lösung: Prüfe die Zuweisungen unter Service Details im Kalender. Stelle sicher, dass alle Mitglieder korrekt eingebunden und aktiv sind.
Warum stimmen Slots nicht mit Arbeitszeiten überein?
Typische Gründe:
- Falsch eingestellte Pufferzeiten
- Slot-Intervalle und Slot-Dauer überschneiden sich
- Externe Kalender blockieren verfügbare Zeiten
- Zeitzonenfehler
Beispiel:
Arbeitszeit ist 9–17 Uhr, aber der erste Slot erscheint erst um 10.
→ Grund: 60 Minuten Puffer nach einem 8-Uhr-Termin oder blockierender Kalendereintrag.
Tipp: Prüfe alle Einstellungen im Verfügbarkeits-Tab des Kalenders.
Unterschiede in der Anzeige zwischen Browsern?
Mögliche Ursachen:
- Lokaler Browser-Cache
- Unterschiedliche Zeitzoneneinstellungen
- Veraltete Browser-Version
Was du tun kannst:
- Seite neu laden (STRG + F5)
- Zeitzone im Profil und im Gerät prüfen
- Anderen Browser oder Inkognito-Modus testen
Können Kunden Teammitglieder auswählen?
Ja.
Aktiviere in den Kalendereinstellungen die Option „Mitarbeiterauswahl erlauben“, wenn du möchtest, dass Kunden selbst entscheiden können, bei wem sie buchen.
Das funktioniert auch in Verbindung mit Round Robin – die Auswahl überschreibt dann die automatische Logik.
Was zeigt das Troubleshooting-Tool genau?
Das Tool analysiert jeden Slot und prüft auf:
Prüfpunkt | Beschreibung |
---|---|
Zeitzonen-Konflikte | Unstimmigkeiten zwischen Nutzer & Kunde |
Blockierungen durch Puffer | Pufferzeiten, die Slots überdecken |
Externe Kalender-Einträge | Termine, die intern blockieren |
Nutzerzuweisung | Keine Verfügbarkeit, wenn Nutzer fehlt |
Round-Robin-Logik | Wer wurde wann zuletzt gebucht |
Vorteil: Du brauchst keine Vermutungen – du bekommst Fakten.
„Ich dachte, mein Kalender spinnt. Dann habe ich das Tool geöffnet – und in zwei Minuten war alles klar.“ — Freelancer aus Wien
Willst du selbst herausfinden, warum Slots verschwinden? Starte jetzt 14 Tage kostenlos mit GoHighLevel, teste alle Funktionen inklusive Troubleshooting-Tool – ohne Risiko: Hier kostenlos testen 🧪
Verwandte Themen
Wenn du die Sichtbarkeit von Terminslots in GoHighLevel optimieren willst, reicht es nicht, nur die Oberfläche zu verstehen. Diese vier Themen hängen direkt damit zusammen – und sollten bei jeder Kalenderkonfiguration mitgedacht werden.
Round Robin Logik
Die Round Robin Verteilung entscheidet, welches Teammitglied bei einer Buchung angezeigt wird. Sie sorgt für eine faire Verteilung – kann aber auch Slots verstecken, wenn:
- ein Nutzer kürzlich gebucht wurde
- Verfügbarkeiten eingeschränkt sind
- Puffer- und Pausenzeiten falsch gesetzt sind
Tipp: Aktiviere die Mitarbeiterauswahl, wenn Kunden selbst entscheiden sollen, wen sie buchen möchten.
Kalenderkonflikte
Jeder synchronisierte externe Kalender – z. B. Google oder Outlook – bringt seine eigenen Regeln mit. Termine, die dort als „beschäftigt“ markiert sind, blockieren Slots automatisch.
Prüfe deshalb regelmäßig:
- Welche Kalender verbunden sind
- Wie Termine importiert werden (alle oder nur bestimmte Kategorien)
- Ob „ganztägige“ Termine fälschlich als blockierend gelten
Verfügbarkeit anpassen
Die Verfügbarkeit ist das Herzstück deiner Kalenderlogik. Du kannst sie auf zwei Ebenen steuern:
- Standard-Arbeitszeiten: Wöchentlich gleichbleibende Verfügbarkeit
- Datumsausnahmen: Abweichungen für einzelne Tage, z. B. Urlaub oder Sondertermine
Vergiss nicht: Änderungen an den Verfügbarkeiten wirken sich sofort auf die Slot-Sichtbarkeit aus.
Wiederkehrende Termine einrichten
Regelmäßige Termine brauchst du nicht manuell anzulegen. Mit wiederkehrenden Slots sparst du Zeit und behältst den Überblick.
Beispiele:
- Wöchentliche Teammeetings
- Monatliche Beratungstermine
- Regelmäßige Onboarding-Sessions
Hinweis: Wiederkehrende interne Termine können ebenfalls Slots blockieren – prüfe sie bei der Fehlersuche mit.
„Ein klar strukturierter Kalender ist mehr als nur Technik – er spart Zeit, wirkt professionell und steigert die Buchungsrate.“ — Trainerin im Online-Coaching
Du willst deinen Kalender komplett durchplanen – von der Round Robin Logik bis zur Verfügbarkeitssteuerung? Starte jetzt 14 Tage kostenlos mit GoHighLevel und teste alle Funktionen unverbindlich: GoHighLevel gratis testen 🗓️
Fazit
Fehlende Termine im Kalender wirken auf den ersten Blick wie ein technischer Fehler – sind aber fast immer ein Konfigurationsproblem. Wenn du die Logik hinter GoHighLevel verstehst, steuerst du gezielt, wann und wie deine Slots erscheinen.
Was du mit korrekten Kalendereinstellungen erreichst:
- Verlässliche Verfügbarkeit: Du weißt genau, wann du buchbar bist – ohne Überraschungen
- Weniger Supportbedarf: Klare Slot-Logik reduziert Rückfragen und Beschwerden
- Höhere Buchungsraten: Kunden sehen sofort, wann du Zeit hast – das erhöht die Abschlussquote
Tools wie der Troubleshooter sparen Zeit
Du musst nicht mehr raten, wo das Problem liegt. Das integrierte Analyse-Tool zeigt dir schwarz auf weiß, welche Einstellung blockiert – ob Puffer, externe Termine oder falsche Zeitzone.
„Ein sauber eingerichteter Kalender ist wie ein digitaler Assistent. Er denkt mit – und spart täglich Stunden.“ — Business-Coach aus Frankfurt
Teste GoHighLevel jetzt 14 Tage kostenlos. Richte deinen Kalender einmal richtig ein – und er läuft. Ganz ohne Risiko: Jetzt kostenfrei starten ✅